• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Überverbrauch

    8. September 2013 /

    Mehrverbrauch bedeutet ein Verbrauch über den normalen Anforderungen oder durchschnittlichen Verbrauch liegt. Jetzt auf Youtube!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OpenOffice.org

    Software zum Nulltarif? Warum?

    4. November 2009

    Die Gedanken sind frei

    27. Juni 2013

    Die Überfischung der Meere

    9. Dezember 2013
  • More than Honey

    9. November 2012 /

    Seit einigen Jahren sorgt ein myseriöses Bienesterben weltweit für Sorgen bei den Lebensmittelproduzenten, die auf die Bestäubungsleistung der Bienen angewiesen sind. Jetzt erschien ein interessanter Film dadrüber.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3. August 2012

    Kampagne: Mehr Demokratie in der Landwirtschaft

    2. Februar 2011

    „Der Bullterrier ist einer der freundlichsten Hunde“

    22. Juli 2013
  • Kuchen vs. Bienenstich

    31. August 2012 /

    Becher Kaffee und ein Stück Kuchen € 2,50 Becker Kaffee und 1 Stück Bienenstich 3,00 € Ist Bienenstich kein Kuchen?!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorwärts einparken

    11. Oktober 2013

    Achtung Kraftfahrer

    28. Juni 2015

    Die Pinnwand

    14. Februar 2017
  • Unter Wasser

    Mehr als 40 Fischarten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht!

    29. Juli 2011 /

    So eine aktuelle Studie der IUCN (Internationale Union für die Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen). Zu den bedrohten Spezies gehören nach der Studie Knorpelfische wie Haie und Rochen sowie mehrere Knochenfischarten; darunter u.a. alle Thunfisch-Arten, Schwertfische, der Braune Zackenbarsch, der Europäische Wolfsbarsch und der Seehecht. Viele dieser Arten stehen an der Spitze der Nahrungskette im Meer – ein Fehlen dieser Spitzen-Prädatoren könnte ungeahnte Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem Meer haben.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Ende der Stallpflicht

    22. Februar 2015

    Tierschutz mit Kastrationspflicht für Freigängerkatzen!

    15. Dezember 2009

    Überverbrauch

    8. September 2013
  • Schmortopf

    Man ist, was man isst – wir haben die Wahl!

    23. Juni 2011 /

    Ein Lebensmittelskandal jagt im Mai 2011 den anderen: Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) an Sprossen, andere Escherichia coli Bakterien auf deutschen Hacksteaks in Frankreich, Salmonellen auf Hähnchenfleisch. Die Abstände scheinen immer kürzer zu werden. Irgend etwas läuft hier scheinbar falsch.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vernetzte Welt

    Von Döner bis Algebra

    25. Oktober 2010

    Unvertretbar

    24. Juni 2015

    Was ein gut geförderter Hund können kann…

    5. April 2013
  • Kampagne: Mehr Demokratie in der Landwirtschaft

    2. Februar 2011 /

    Kampagne ruft breite Zivilgesellschaft und Bürger auf, an der anstehenden Reform der Europäischen Agrarpolitik aktiv mitzuarbeiten

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bühlsand auf einem Maisacker

    Globale Umweltprobleme: Landwirtschaft spielt Schlüsselrolle

    10. November 2010

    Tierschutz mit Kastrationspflicht für Freigängerkatzen!

    15. Dezember 2009

    Geflügelpest hat ihren Ursprung in der Geflügelwirtschaft

    11. April 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen