• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Portfolio

    Knuth im Merkur

    / 22. Juni 2021 / 0 Kommentare

    Knuth als Botschafter seiner Rasse über die die 50 beliebtesten Hunderassen in Deutschland im Merkur 🙂

    weiterlesen
  • Portfolio

    Huhn im Leoprint – in der „Use“

    / 10. März 2020 / 0 Kommentare

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Knuth in Aktion

    / 26. März 2019 / 0 Kommentare

    Seit 2017 habe ich wieder einen tierischen Begleiter: Knuth (offiziell „Hiks vom Liether Gehölz„).

    weiterlesen
  • Fotoprojekte,  Wissenswertes

    Ostfriesische Möwe – eine alte Hühnerrasse aus dem Nordwesten

    / 2. Januar 2019 / 0 Kommentare

    Ostfriesische Möwen oder auch Ostfriesische Totleger sind eine alte Landrasse aus Nordwestdeutschland.

    weiterlesen
  • Portfolio

    Meine Fotos in der LandLust

    / 9. Februar 2018 / 0 Kommentare

    Meine Ostfriesischen Möwen in gold-schwarzgeflockt in der LandLust 2/2018 Übrigens auch redaktionell ein sehr lesenswerter Artikel für Hühnerfreunde und solche, die es werden wollen! Hier ein paar weitere Impressionen meiner Tiere:

    weiterlesen
  • Nachdenkliches

    Ein Hundeleben

    / 23. März 2016 / 0 Kommentare

    Leider währt so ein Hundeleben nicht ewig und in der Regel deutlich kürzer als das Unsere. Aber dieser kleine Hund hat uns so viele wunderbare Momente und Kraft geschenkt, dass ich hier nun…

    weiterlesen
  • Schlaglichter

    Staffordshire Bullterrier rettet Kleinkind das Leben

    / 21. September 2015 / 0 Kommentare

    Der zweijährige Alexander Kenny trieb mit dem Gesicht nach unten in einem Beregnungsteich. Sein Staffordshire Bullterrier Leala rettete ihm das Leben und zeigt wieder einmal, warum diese Hunde den Spitznamen “Nanny-Dog” tragen.

    weiterlesen
  • Schlaglichter

    Rasseliste für Hunde in Schleswig-Holstein bald Geschichte

    / 11. Juni 2015 / 0 Kommentare

    Die umstrittene Rasseliste für Hunde soll in Schleswig-Holstein zum Jahresende abgeschafft werden. Der Umwelt- und Agrarausschuss im schleswig- holsteinischen Landtag stimmte am Mittwoch (10.06.2015) für ein neues Hundegesetz, das 2016 in Kraft treten…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Mona erobert die Welt

    / 17. November 2014 / 3 Kommentare

    Fotoshooting mit Mona: Ein kleiner Boston-Terrier erobert die Welt 🙂

    weiterlesen
  • Nachdenkliches,  Schlaglichter

    „Der Bullterrier ist einer der freundlichsten Hunde“

    / 22. Juli 2013 / Ein Kommentar

    Die Mehrzahl der so genannten Kampfhunde sind einer Untersuchung der Tierärztlichen Hochschule (TiHo) in Hannover zufolge vom Wesen her friedliche Tiere. Diesen Schluss zieht die TiHo aus zahlreichen Wesenstests an sechs der als…

    weiterlesen
  • Nachdenkliches

    Was ein gut geförderter Hund können kann…

    / 5. April 2013 / 0 Kommentare

    Ich war beeindruckt, als ich das Video das erste mal gesehen habe. Der American Staffordshire Terrier läuft senkrechte Wände hoch und balanziert über Mauern, als wär das das normalste der Welt! Zumal direkt…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Donna

    / 16. März 2013 / 0 Kommentare

    Fotoshooting mit Donna, einem Boston Terrier. Vom Wesen den Staffordshire Bullterriern sehr ähnlich, leider aber nicht ganz so robust. Flitzen kann Donna trotzdem wie ein Wirbelwind.

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Ehrlich,Frieder bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Kira N. bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Stengel Silvia bei Wer artgerechte Tierhaltung will…
  • Anika Börries bei Ein Tag im April – unter Schnepfen

Schlagwörter

Aggressivität Artenschutz Ausstellung Biodiversität Ernährung Europa Freiheit Geflügel Gier Grenzen des Wachstums Grünland Hunde Infrastruktur Jagd Kinder Klima Landnutzung Landschaft Landwirtschaft Lebensgrundlagen Lebensmittel Lebensqualität Meer Monitoring Moor Musik Nordsee Nutztiere Oldenburg Pferde Politik Qui bonum Rasse Rasseliste Reise Rote Liste Schleppjagd Tierschutz Tradition Veröffentlichung Vögel Wiesenvögel Wild Zugvögel Ökologie
1998 - 2023 © Anika Börries
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen