• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Portfolio

    Knuth im Merkur

    / 22. Juni 2021 / 0 Kommentare

    Knuth als Botschafter seiner Rasse über die die 50 beliebtesten Hunderassen in Deutschland im Merkur 🙂

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2019

    / 22. September 2019 / 0 Kommentare

    In diesem Jahr hatten die Veranstalter der Schleppjagd in Sögel Glück mit dem Wetter. Diesmal, zum 61.sten mal, fand die Reitveranstaltung bei fast zu warmen Spätsommer-Wetter statt; Sonnenschein bei 25 Grad. Das tat…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Knuth in Aktion

    / 26. März 2019 / 0 Kommentare

    Seit 2017 habe ich wieder einen tierischen Begleiter: Knuth (offiziell „Hiks vom Liether Gehölz„).

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2018

    / 24. September 2018 / 0 Kommentare

    Die letzen Jahre hatten die Veranstalter der Schleppjagd in Sögel immer Glück mit dem Wetter. Diesmal, zum 60.sten Jubiläum, fand die Reitveranstaltung bei typisch britischem Wetter statt. Dauerregen statt Sonnenschein. Das tat den…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenwerth 2017

    / 26. September 2017 / 0 Kommentare

    Auch 2017 war das Spektakel groß. Zum 59. mal fand die Schleppjagd in Sögel statt, traditionell mit der Cappenberger Meute (Foxhounds). Die Jagdherrin Nina Wencke eröffnete die 12 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte,  Portfolio

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2016

    / 27. September 2016 / 0 Kommentare

    Auch 2016 war das Spektakel groß. Nach einer Hubertusmesse bei schönem Wetter unter freiem Himmel eröffnete die Jagdherrin Marina Sanders die 25 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Bevor…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Fotos für die Ammerland-Touristik – Anika Börries bei Linsweger Eschweg
  • Eismann, Otger bei Tunscheren zu Neujahr – ein alter Brauch
  • Anika Börries bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Ehrlich,Frieder bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Kira N. bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Merkur
Ammerland-Touristik
Use
Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!

Aggressivität Artenschutz Ausstellung Biodiversität Ernährung Europa Freiheit Geflügel Gier Grenzen des Wachstums Hunde Infrastruktur Jagd Kinder Klima Landnutzung Landschaft Landwirtschaft Lebensgrundlagen Lebensmittel Lebensqualität Meer Monitoring Moor Musik Nordsee Nutztiere Oldenburg Pferde Politik Qui bonum Rasse Rasseliste Reise Rote Liste Schleppjagd Seuchen Tierschutz Tradition Veröffentlichung Vögel Wild Wolf Zugvögel Ökologie

1998 - 2022 © Anika Börries
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen