• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unvertretbar

    24. Juni 2015 /

    Wir wissen, dass das Verhalten derer, die mehr und mehr konsumieren und zerstören, während andere noch nicht entsprechend ihrer Menschenwürde leben können, unvertretbar ist. Papst Franziskus, Umwelt-Enzyklika. Buchtipp: [asa]3451350009[/asa]

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Überfischung der Meere

    9. Dezember 2013

    Johann Wolfgang von Goethe

    5. Oktober 2015

    More than Honey

    9. November 2012
  • Pommes

    31. Mai 2015 /

    Pommes – ohne was und mit was drauf Was kommt da jetzt drauf?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu bei uns: Blumen

    5. Dezember 2013

    Gilt auch für Fußgänger!

    9. März 2017

    Freudenmoor

    18. März 2019
  • Schmortopf

    Weniger und dafür besseres Fleisch!

    26. Mai 2015 /

    Während sich der ein oder andere Verein oder auch die Grünen als deren politischer Arm die falsch verstandene (!) „ökologische Ausrichtung“ der Jagd auf die Fahnen geschrieben haben, wie man zum Beipsiel beim „ökologischen Jagdgesetz in NRW und bei den immer wieder neu aufkommenden Diskussionen über scheinbar notwendige Änderungen im Jagdrecht auch in Niedersachsen immer wieder feststellt, kommt auch der WWF im Rahmen der Erstellung eines „Einkaufsratgebers Fleisch und Wurst“ zu dem Schluss:

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wegfall der Ausgleichszulage ist ein verheerendes Signal für Grünlandbewirtschaftung und Weidetierhaltung in Niedersachsen

    28. Januar 2018

    Was ein gut geförderter Hund können kann…

    5. April 2013

    Die Gedanken sind frei

    27. Juni 2013
  • Wir haben es satt!

    2. Februar 2015 /

    Schon bei der Anreise zum Demoauftakt am Potsdamer Platz mit der S-Bahn fällt auf, wie viele Mitreisende ebenfalls dorthin streben. Teilweise erkennt man sie an aufgeschnappten Gesprächsfetzen, teilweise aber auch  an Transparenten oder phantasievollen Kostümen. Vor mir in der Bahn steht eine junge Frau, die sich als Marmeladenglas verkleidet hat! „Marmelade für alle“ lautet ihr Slogan – eine lustige, unverkrampfte Art für vegetarische Ernährung zu werben! Aber auch einige Landwirte sind unterwegs, erkenntlich teilweise an landschaftstypischer Kleidung, vor allem, wenn sie aus Süddeutschland kommen. Man kommt sofort miteinander in Gespräch, alle sind sehr offen und interessiert.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unter Wasser

    Mehr als 40 Fischarten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht!

    29. Juli 2011

    Kampagne: Mehr Demokratie in der Landwirtschaft

    2. Februar 2011

    Ein Hundeleben

    23. März 2016
  • Biologische Vielfalt im Garten

    2. Oktober 2014 /

    Die „Biologische Vielfalt“ ist in aller Munde und es besteht die Gefahr, dass es ihr genauso ergeht, wie der „Nachhaltigkeit“.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OpenOffice.org

    Software zum Nulltarif? Warum?

    4. November 2009
    Energielandschaft

    EU Biokraftstoff-Ziele fördern ökologische und soziale Konflikte – Studie belegt massive CO2-Emissionen und Landnutzungsänderungen

    10. Januar 2011
    Drohverhalten

    Tödliche Attacken durch Hunde und die Berichterstattung dazu!

    25. Mai 2010
  • Die Überfischung der Meere

    9. Dezember 2013 /

    Der Zustand unserer Meere ist bedrohlich. Die Fischbestände sind seit dem Beginn der industriellen Fischerei um 90% zurückgegangen. Wissenschaftler warnen vor der völligen Auslöschung aller gefischten Arten in weniger als 50 Jahren.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Gedanken sind frei

    27. Juni 2013

    Der letzte Hüne

    24. Februar 2010

    Agrarpolitik der kleinen Schritte – kein Mut zum Umdenken

    12. September 2011
 Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen