-
Ladies unter wilden Tieren
Wir, Angelika Borkenstein, Ramona Dorn und ich haben uns auf die Spur der wilden Tiere begeben und, falls das Wetter zu schlecht sein sollte, mit der Option einen Wellness-Tag einzulegen. Nun, das Wetter…
-
Ein Tag im April – unter Schnepfen
Mäßige Wetteraussichten (Schnee, Regen, kalter Wind) schreckten eine Freundin und mich nicht ab, den lang ersehnten Ausflug in ein Vogelschutzgebiet zu machen.
-
Gartenvögel
Naturfotografie muss scheinbar immer spektakulärer sein, die Motive immer exotischer, die Ziele immer entfernter, das Geschehen immer außergewöhnlicher. Die Technik lässt ja einiges zu. Muss das sein?
-
-
Fotos für die Erläuterungen zum Ausgleichskonzept einer Mineralstoffdeponie
Durch Kreuzkröten und Limikolen habe ich inzwischen schon relativ lange mit dem Thema Artenschutz zu tun. Nun hat eines meiner (schöneren) Belegfotos den Weg in die Erläuterungsseite über das Ausgleichskonzept einer Mineralstoffdeponie gefunden. Hier…
-
Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
Wer noch Zweifel hat; die Insekten nehmen weiter ab. Dies zeigt auch die jüngste Studie. Unter den 6.921 ausgewerteten Insektentaxa (Arten und Unterarten) der aktuellen Roten Listen Deutschlands wurde bei insgesamt 23 %…