-
Mit dem Fotoclub nach Spiekeroog
Mit dem Fotoclub Westerstede ging es für zwei Tage nach Spiekeroog. Jetzt im Winter hat man die Insel eher für sich.
-
Ausstellung „Kalenderbirds“ im Wattenmeer Besucherzentrum Cuxhaven
Auf der Eröffnung der Ausstellung „Kalenderbirds“ im Wattenmeer Besucherzentrum Cuxhaven zu den Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gewesen. Eines der 39 Fotos aus über 400 Fotos ist von mir :-)
-
Rundflug über den Norden
Da noch ein Platz frei war, dürfte ich an einem Rundflug teilnehmen. Da wird einem wieder klar, wie klein der Mensch ist und gleichzeitig wie stark wir unsere Umwelt prägen.
-
Nordlichter
Eine schöne Ausstellung im Ludmillenhof (Rathaus) der Samtgemeinde Sögel. Für die Vernissage konnte ich das Quartett des Kammerorchesters St. Anna Bardenfleth gewinnen, die einen wundervollen Rahmen geschaffen haben.
-
Zum Vogelzug auf Helgoland
Jedes Jahr rasten während der Frühjahrs- und Herbstwochen tausende Vögel auf Helgoland. So kann man dort Vögel beobachten, die man sonst nur selten und dann meist aus größerer Ferne sieht. Daher wurde dort auch 1910 eine der ersten Vogelwarten Deutschlands, die Vogelwarte Helgoland, errichtet. Aber nicht nur Vögel, sondern auch die eindrucksvollen Kegelrobben locken zahlreiche Besucher auf Deutschlands einzige Hochseeinsel. Aus diesem Grund schlug auch einer der Mitglieder des Fotoclubs Westerstede einen einwöchigen Ausflug Anfang Oktober 2016 nach Helgoland vor, dem sich dann schließlich weitere Fünf anschlossen.
-
Die zweite Chance für verlassene Heuler
Durch die Jägerschaft wurde die Seehundstation gegründet. Verwaiste Heuler werden hier aufgepäppelt, bis sie im Spätsommer in die Freiheit entlassen werden.