• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Der gesetzliche Auftrag zur Nachhaltigkeit!

    4. Dezember 2012 /

    Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung. Grundgesetz, Artikel 20 a

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tote durch Hunde von 1968 bis 2000

    Vorfälle mit gefährlichen Hunden

    13. September 2000

    Der Kiebitz

    13. Januar 2012

    Merksätze zu Tauch- und Schwimmenten

    23. April 2015
  • Agrarpolitik der kleinen Schritte – kein Mut zum Umdenken

    12. September 2011 /

    Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Mit der Veröffentlichung des Haushaltsvorschlags der EU-Kommission für die Jahre 2014-2020 macht sie den Weg für eine langsame Reform der Agrarpolitik frei. Die Kommission schlägt keine radikalen Kürzungen im Ökologischen Landbau, beim Ausbau regionaler Vermarktung und bei Umweltschutzmaßnahmen vor, wie zuletzt erwartet wurde. Der immense Druck der Öffentlichkeit hat dies erfolgreich verhindert. Doch der dringend notwendige Systemwechsel hin zu einer bäuerlichen, ökologischen und fairen Landwirtschaft ist ebenso wenig erkennbar.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vernetzte Welt

    Wissen ist Macht: Gedanken zu Suchmaschinen

    3. Mai 2011

    Vogelgrippe – Fortsetzung

    9. Dezember 2014

    Die Buche im Bockholter Tannenkamp

    16. Februar 2010
  • Schmortopf

    Man ist, was man isst – wir haben die Wahl!

    23. Juni 2011 /

    Ein Lebensmittelskandal jagt im Mai 2011 den anderen: Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) an Sprossen, andere Escherichia coli Bakterien auf deutschen Hacksteaks in Frankreich, Salmonellen auf Hähnchenfleisch. Die Abstände scheinen immer kürzer zu werden. Irgend etwas läuft hier scheinbar falsch.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die kleinen Strolche

    Bestie oder Held aus Kindertagen?

    6. August 2000

    Wer nie der aufgehenden Morgenröte entgegen sah, …

    12. Februar 2011
    Schmortopf

    Weniger und dafür besseres Fleisch!

    26. Mai 2015
  • Kampagne: Mehr Demokratie in der Landwirtschaft

    2. Februar 2011 /

    Kampagne ruft breite Zivilgesellschaft und Bürger auf, an der anstehenden Reform der Europäischen Agrarpolitik aktiv mitzuarbeiten

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle …

    23. Mai 2013

    Die Buche im Bockholter Tannenkamp

    16. Februar 2010

    Vogelgrippe – Zugvögel nicht verantwortlich!

    6. Februar 2007
  • Energielandschaft

    EU Biokraftstoff-Ziele fördern ökologische und soziale Konflikte – Studie belegt massive CO2-Emissionen und Landnutzungsänderungen

    10. Januar 2011 /

    Berlin / Hamburg – Die EU-Ziele zum Ausbau der Agrokraftstoffe bis zum Jahr 2020 verursachen erhebliche Klimagasemissionen sowie einen zusätzlichen Flächenbedarf in Höhe von bis zu 69.000 Quadratkilometern. Dies ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie des Instituts für Europäische Umweltpolitik (IEEP), die heute von zahlreichen Umweltverbänden in Brüssel vorgestellt wurde.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vogelgrippe – Fortsetzung

    9. Dezember 2014

    Das Ende der Stallpflicht

    22. Februar 2015

    Tierschutz mit Kastrationspflicht für Freigängerkatzen!

    15. Dezember 2009
  • Nachhaltiges Biogas?!

    3. Dezember 2010 /

    Leider sind durch Förderungen, bzw. unglückliche Rechtsformulierungen Schieflagen im Energiemarkt entstanden, die die Erneuerbaren Energien von der Nachhaltigkeit weit entfernen.

    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Johann Wolfgang von Goethe

    5. Oktober 2015

    Baumunfälle ohne Baum

    15. August 2016

    Naturfotografie: Die Freude an der Umwelt

    6. November 2011
 Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen