• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Spechte und das Erwachsenwerden

    13. Juni 2020 /

    Manchmal hat man das Glück Spechte zu beobachten, die mit ihren gerade flüggen Jungvögeln „um die Häuser“ ziehen und ihnen die Welt zeigen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Basstölpel auf Helgoland

    18. Juni 2017

    Workshop mit Fotokünstler Heinrich Jansen

    16. Juli 2015

    Morgens im Moor

    21. September 2014
  • Gartenvögel

    8. Juni 2020 /

    Naturfotografie muss scheinbar immer spektakulärer sein, die Motive immer exotischer, die Ziele immer entfernter, das Geschehen immer außergewöhnlicher. Die Technik lässt ja einiges zu. Muss das sein?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kreuzkröte

    Ein kleiner Ausflug in die Makrowelt

    12. April 2019

    Falknertag auf Clemenswerth 2013

    1. September 2013

    Schleppjagd auf Clemenwerth 2013

    22. September 2013
  • Vortrag bei „Inspiration Natur“ 2018

    18. Februar 2018 /

    Im Februar 2018 durfte ich als Referent an der renommierten Veranstaltung „Inspiration Natur“ in Stapelfeld teilnehmen. Unter dem Motto „Inspiration Natur 2018“ gingen vom 16. bis 18. Februar die 7. Stapelfelder Fototage in der Katholischen Akademie über die Bühne.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellung im Ludmillenhof 2009

    12. Oktober 2009

    Joh. Hilmers Bestattungshaus Stolle

    10. August 2006

    Vortrag über den Wolf im Emsland

    15. November 2018
  • Wegfall der Ausgleichszulage ist ein verheerendes Signal für Grünlandbewirtschaftung und Weidetierhaltung in Niedersachsen

    28. Januar 2018 /

    So schreibt die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) in einer Pressemeldung. Die Ausgleichszulage für  Grünland in benachteiligten Gebieten, die von der vorigen rot-grünen Landesregierung eingeführt worden war, war ein erster Schritt zur Stützung der Grünlandbewirtschaftung und zu einer deutlichen Stärkung der Weidetierhaltung.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Johann Wolfgang von Goethe

    5. Oktober 2015

    Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle …

    23. Mai 2013

    Tausche Freiheit gegen Sicherheit?

    11. August 2020
  • Basstölpel auf Helgoland

    18. Juni 2017 /

    Nun kann man ja vermuten einmal Helgoland reicht, aber … Eine Abordnung des Fotoclubs Westerstede wollte sich die Basstölpel einmal anschauen und ein zweites mal nach Helgoland fahren. Beeindruckende, große Vögel, diese Tölpel! Bis vier kg schwer und eine Spannweite von bis zu 1,80 m. Nun ist es allerdings so, dass sich im Juni ein komplett anderes Bild der Insel zeigt;

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gartenvögel

    8. Juni 2020

    Landeskürwettbewerb im Jagdhornblasen 2013

    23. Juni 2013

    Kleine Nachlese zur ParkArt 2016

    16. August 2016
  • Im Land der Uferschnepfen

    26. Mai 2017 /

    Während bei uns der Bestand der Wiesenbrüter (und des Niederwildes) im freien Fall ist, hat sich auf der Insel Texel (NL), ein Hotspot erhalten. So ist es nachvollziehbar, dass Texel inzwischen ein Mekka für Vogelfreunde und Naturfotografen ist. Und dann kam, was kommen musste: ich musste da nun im Mai auch mal hin :-)

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spechte und das Erwachsenwerden

    13. Juni 2020

    Faszinierend, wie schnell Hühner wachsen

    12. April 2014

    Basstölpel auf Helgoland

    18. Juni 2017
 Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen