• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Nachdenkliches

    Johann Wolfgang von Goethe

    / 5. Oktober 2015 / 0 Kommentare

    Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der,der fälschlich glaubt frei zu sein. Johann Wolfgang von Goethe

    weiterlesen
  • Nachdenkliches,  Schlaglichter

    Wir haben es satt!

    / 2. Februar 2015 / 0 Kommentare

    Schon bei der Anreise zum Demoauftakt am Potsdamer Platz mit der S-Bahn fällt auf, wie viele Mitreisende ebenfalls dorthin streben. Teilweise erkennt man sie an aufgeschnappten Gesprächsfetzen, teilweise aber auch  an Transparenten oder…

    weiterlesen
  • Nachdenkliches,  Wissenswertes

    Papierkram für Geflügelhalter

    / 20. August 2013 / 0 Kommentare

    Nutztierhaltung in Kleinbeständen - in Deutschland offensichtlich nach der Vogelgrippe eine wenig förderwürdige Randerscheinung? Wobei meiner Meinung nach diese Form der Hühnerhaltung - sofern man die Möglichkeiten dazu hat - durchaus eine schöne…

    weiterlesen
  • Nachdenkliches

    Die Gedanken sind frei

    / 27. Juni 2013 / 0 Kommentare

    Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten,sie fliegen vorbei wie nächtliche Schatten.Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießenmit Pulver und Blei: Die Gedanken sind frei!

    weiterlesen
  • Rebhühner
    Nachdenkliches

    Waidmannsheil

    / 10. Juni 2013 / 0 Kommentare

    Das ist des Jägers Ehrenschild,daß er beschützt und hegt sein Wild,weidmännisch jagt, wie sich’s gehört,den Schöpfer im Geschöpfe ehrt. Das Kriegsgeschoß der Haß regiert,Die Lieb’ zum Wild den Stutzen führt:Drum denk’ bei Deinem…

    weiterlesen
  • Freubauernurkunde von 1394
    Nachdenkliches,  Wissenswertes

    Freie Bauern auf dem Hümmling

    / 11. Januar 2012 / 0 Kommentare

    Der Hümmling war im Mittelalter im Gegensatz zu anderen Gebieten an den Flüssen sehr dünn besiedelt und bewaldet. Man hielt Vieh und betrieb Ackerbau. Das Vieh hielt man in Hudewirtschaft (einer Art Waldnutzung…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Fotos für die Ammerland-Touristik – Anika Börries bei Linsweger Eschweg
  • Eismann, Otger bei Tunscheren zu Neujahr – ein alter Brauch
  • Anika Börries bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Ehrlich,Frieder bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Kira N. bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Merkur
Ammerland-Touristik
Use
Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!

Aggressivität Artenschutz Ausstellung Biodiversität Ernährung Europa Freiheit Geflügel Gier Grenzen des Wachstums Hunde Infrastruktur Jagd Kinder Klima Landnutzung Landschaft Landwirtschaft Lebensgrundlagen Lebensmittel Lebensqualität Meer Monitoring Moor Musik Nordsee Nutztiere Oldenburg Pferde Politik Qui bonum Rasse Rasseliste Reise Rote Liste Schleppjagd Seuchen Tierschutz Tradition Veröffentlichung Vögel Wild Wolf Zugvögel Ökologie

1998 - 2022 © Anika Börries
  • facebook
  • instagram
  • twitter
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen