• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Fotoprojekte

    Neugierige Nachbarn

    / 29. Juni 2020 / 0 Kommentare

    Wirtschaftlich scheint die Weidehaltung von Nutztieren ein Auslaufmodell. So liest man oft zu arbeitsintensiv, zu unrentabel usw.

    weiterlesen
  • Fundstücke

    Pommes

    / 31. Mai 2015 / 0 Kommentare

    Pommes – ohne was und mit was drauf Was kommt da jetzt drauf?

    weiterlesen
  • Schmortopf
    Nachdenkliches

    Weniger und dafür besseres Fleisch!

    / 26. Mai 2015 / 0 Kommentare

    Während sich der ein oder andere Verein oder auch die Grünen als deren politischer Arm die falsch verstandene (!) „ökologische Ausrichtung“ der Jagd auf die Fahnen geschrieben haben, wie man zum Beipsiel beim…

    weiterlesen
  • Nachdenkliches,  Schlaglichter

    Wir haben es satt!

    / 2. Februar 2015 / 0 Kommentare

    Schon bei der Anreise zum Demoauftakt am Potsdamer Platz mit der S-Bahn fällt auf, wie viele Mitreisende ebenfalls dorthin streben. Teilweise erkennt man sie an aufgeschnappten Gesprächsfetzen, teilweise aber auch  an Transparenten oder…

    weiterlesen
  • Nachdenkliches

    Biologische Vielfalt im Garten

    / 2. Oktober 2014 / 0 Kommentare

    Die „Biologische Vielfalt“ ist in aller Munde und es besteht die Gefahr, dass es ihr genauso ergeht, wie der „Nachhaltigkeit“.

    weiterlesen
  • Nachdenkliches

    Überverbrauch

    / 8. September 2013 / 0 Kommentare

    Mehrverbrauch bedeutet ein Verbrauch über den normalen Anforderungen oder durchschnittlichen Verbrauch liegt. Jetzt auf Youtube!

    weiterlesen
  • Henne mit Küken
    Wissenswertes

    Der Einstieg in die Hühnerhaltung

    / 1. Juli 2013 / 0 Kommentare

    Da man immer mehr den Überblick verliert, was man noch guten Gewissens essen kann oder darf (Gifte, Medikamente, Keime), mussten Hühner her.

    weiterlesen
  • Schmortopf
    Nachdenkliches

    Man ist, was man isst – wir haben die Wahl!

    / 23. Juni 2011 / 0 Kommentare

    Ein Lebensmittelskandal jagt im Mai 2011 den anderen: Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) an Sprossen, andere Escherichia coli Bakterien auf deutschen Hacksteaks in Frankreich, Salmonellen auf Hähnchenfleisch. Die Abstände scheinen immer kürzer zu werden.…

    weiterlesen
  • Nachdenkliches,  Schlaglichter

    Kampagne: Mehr Demokratie in der Landwirtschaft

    / 2. Februar 2011 / Ein Kommentar

    Kampagne ruft breite Zivilgesellschaft und Bürger auf, an der anstehenden Reform der Europäischen Agrarpolitik aktiv mitzuarbeiten

    weiterlesen
  • Nachdenkliches

    Knoblauch aus China?!

    / 19. Dezember 2009 / Ein Kommentar

    Eine schmackhafte und aromatische Küche ist etwas, was vielen Menschen zusagt. Der relativ anspruchslose Knoblauch gehört hier zu den Standardgewürzen, die auch im heimischen Garten gezogen werden können. Nur leider hat man ja…

    weiterlesen

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Ehrlich,Frieder bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Kira N. bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Stengel Silvia bei Wer artgerechte Tierhaltung will…
  • Anika Börries bei Ein Tag im April – unter Schnepfen

Schlagwörter

Aggressivität Artenschutz Ausstellung Biodiversität Ernährung Europa Freiheit Geflügel Gier Grenzen des Wachstums Grünland Hunde Infrastruktur Jagd Kinder Klima Landnutzung Landschaft Landwirtschaft Lebensgrundlagen Lebensmittel Lebensqualität Meer Monitoring Moor Musik Nordsee Nutztiere Oldenburg Pferde Politik Qui bonum Rasse Rasseliste Reise Rote Liste Schleppjagd Tierschutz Tradition Veröffentlichung Vögel Wiesenvögel Wild Zugvögel Ökologie
1998 - 2023 © Anika Börries
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen