• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Fotos für die Erläuterungen zum Ausgleichskonzept einer Mineralstoffdeponie

    3. Juli 2019 /

    Durch Kreuzkröten und Limikolen habe ich inzwischen schon relativ lange mit dem Thema Artenschutz zu tun. Nun hat eines meiner (schöneren) Belegfotos den Weg in die Erläuterungsseite über das Ausgleichskonzept einer Mineralstoffdeponie gefunden. Hier wurden Lebensräume für Kreuzkröten und Flussregenpfeifer aber auch für viele andere Pionierarten geschaffen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Sonderpreis der Jury“

    21. Mai 2011

    Ausstellung im Ludmillenhof 2009

    12. Oktober 2009

    Vortrag über den Wolf im Emsland

    15. November 2018
  • Meine Kreuzkröte in einem Fachartikel zum Artenschutz

    23. Mai 2019 /

    Unter anderem durch die Kreuzkröten habe ich inzwischen schon relativ lange mit dem Thema Artenschutz zu tun. Nun hat eines meiner (schöneren) Belegfotos den Weg in einen entsprechenden Fachartikel des Tagungsbandes „Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6“ geschafft.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Mein“ Bock als Titelfoto bei der LAND&Forst

    8. Januar 2019

    Joh. Hilmers Bestattungshaus Stolle

    10. August 2006

    Mein Huhn fordert gerechtere Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft

    12. März 2019
  • Kreuzkröte

    Ein kleiner Ausflug in die Makrowelt

    12. April 2019 /

    Kreuzkröten sind Amphibien, die "Primärlebensräume" besiedeln. Also zum Beispiel Rohbodenstandorte, die natürlicher Weise entstehen, wenn Flüsse ihren Lauf ändern.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Blutmond über Norddeutschland

    27. Juli 2018

    Kaffeekränzchen

    9. April 2014

    Neugierige Nachbarn

    29. Juni 2020
  • Freudenmoor

    18. März 2019 /

    Naja, ich würde sagen, die Adresse passt ;-) Aber ich glaube, der Club ist älter als der Straßenname, so wie der aussieht :-D

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vorwärts einparken

    11. Oktober 2013

    Gilt auch für Fußgänger!

    9. März 2017

    Baumunfälle ohne Baum

    15. August 2016
  • Mein Huhn fordert gerechtere Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft

    12. März 2019 /

    In Oldenburg soll für mehr Wertschätzung von Mensch, Tier und Umwelt und faire Erzeugerpreise, faire Einkommen sowie Lebens- und Arbeitsbedingungen aller Beteiligter und für gutes Essen aus der Region demonstriert werden. Mehr Infos unter www.agrarwende.de

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Sonderpreis der Jury“

    21. Mai 2011

    Ausstellung „Kalenderbirds“ im Wattenmeer Besucherzentrum Cuxhaven

    8. Oktober 2018

    „Mein“ Bock als Titelfoto bei der LAND&Forst

    8. Januar 2019
  • Die Pinnwand

    14. Februar 2017 /

    Diese Pinnwand bitte hängen lassen!! Fundstück aus der Uni Oldenburg, Institut für Musik :-)

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unser Tipp: Ausgang

    27. September 2019

    Gilt auch für Fußgänger!

    9. März 2017

    Glückliche Zeiten

    6. Juni 2013

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen