• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2019

    / 22. September 2019 / 0 Kommentare

    In diesem Jahr hatten die Veranstalter der Schleppjagd in Sögel Glück mit dem Wetter. Diesmal, zum 61.sten mal, fand die Reitveranstaltung bei fast zu warmen Spätsommer-Wetter statt; Sonnenschein bei 25 Grad. Das tat…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2018

    / 24. September 2018 / 0 Kommentare

    Die letzen Jahre hatten die Veranstalter der Schleppjagd in Sögel immer Glück mit dem Wetter. Diesmal, zum 60.sten Jubiläum, fand die Reitveranstaltung bei typisch britischem Wetter statt. Dauerregen statt Sonnenschein. Das tat den…

    weiterlesen
  • Portfolio

    Vortrag bei „Inspiration Natur“ 2018

    / 18. Februar 2018 / 0 Kommentare

    Im Februar 2018 durfte ich als Referent an der renommierten Veranstaltung „Inspiration Natur“ in Stapelfeld teilnehmen. Unter dem Motto „Inspiration Natur 2018“ gingen vom 16. bis 18. Februar die 7. Stapelfelder Fototage in der…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenwerth 2017

    / 26. September 2017 / 0 Kommentare

    Auch 2017 war das Spektakel groß. Zum 59. mal fand die Schleppjagd in Sögel statt, traditionell mit der Cappenberger Meute (Foxhounds). Die Jagdherrin Nina Wencke eröffnete die 12 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte,  Portfolio

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2016

    / 27. September 2016 / 0 Kommentare

    Auch 2016 war das Spektakel groß. Nach einer Hubertusmesse bei schönem Wetter unter freiem Himmel eröffnete die Jagdherrin Marina Sanders die 25 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Bevor…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2015

    / 28. September 2015 / 0 Kommentare

    Auch 2015 war das Spektakel groß. Nach einer Hubertusmesse bei schönstem Wetter unter freiem Himmel eröffnete Jagdherrin Karin Nowak die 15 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Die Jagdherrin…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Falknertag auf Schloss Clemenswerth 2015

    / 7. September 2015 / Ein Kommentar

    Die Jagdhornbläsergruppe Sögel führte die Besucher in die jagdlichen Signale ein. Ulf Voss vom Deutschen Falkenorden, Landesverband Niedersachsen und Bremen, erläuterte zur Einführung den ca. 1.400 Besuchern  die Falknerei.

    weiterlesen
  • Fundstücke

    Achtung Kraftfahrer

    / 28. Juni 2015 / 0 Kommentare

    Achtung! Kraftfahrer Schützenfest

    weiterlesen
  • Wissenswertes

    Brüche – Bruchzeichen

    / 22. April 2015 / 0 Kommentare

    Es werden Mitteilungsbrüche und Brauchtumsbrüche unterschieden. Brüche zur Kommunikation stammen aus der Zeit vor Mobiltelefon und ähnlichen Kommunikationsmitteln. Dabei gibt es einen „Code“, so dass auch komplexere Nachrichten übermittelt werden können. Dabei dürfen…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2014

    / 28. September 2014 / 0 Kommentare

    Auch 2014 war das Spektakel groß. Nach einer Hubertusmesse bei schönstem Wetter unter freiem Himmel eröffnete Jagdherr Alfons Brümmer die 15 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Dabei übernahm…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Falknertag auf Schloss Clemenswerth 2014

    / 8. September 2014 / 0 Kommentare

    Der Deutsche Falkenorden veranstaltete einen Falknertag auf Schloss Clemenswerth. Dabei war eine beeindruckende Flugshow zu sehen und es wurden zahlreiche Informationen zur Falknerei und zur Jagd angeboten. Ein umfangreiches Kinderprogramm und die musikalische…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Mühlentag in Werlte

    / 11. Juni 2014 / 0 Kommentare

    Kreutzmanns Mühle ist ein dreistöckiger Galerieholländer mit Steert und Segelflügeln, zwei Mahlgängen, Beutelkiste, Kornreinigung, Mischanlage, Doppelwalzenstuhl, Sackaufzug, Göpel und Holzkran renoviert und voll betriebsfähig.

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Ehrlich,Frieder bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Kira N. bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Stengel Silvia bei Wer artgerechte Tierhaltung will…
  • Anika Börries bei Ein Tag im April – unter Schnepfen

Schlagwörter

Aggressivität Artenschutz Ausstellung Biodiversität Ernährung Europa Freiheit Geflügel Gier Grenzen des Wachstums Grünland Hunde Infrastruktur Jagd Kinder Klima Landnutzung Landschaft Landwirtschaft Lebensgrundlagen Lebensmittel Lebensqualität Meer Monitoring Moor Musik Nordsee Nutztiere Oldenburg Pferde Politik Qui bonum Rasse Rasseliste Reise Rote Liste Schleppjagd Tierschutz Tradition Veröffentlichung Vögel Wiesenvögel Wild Zugvögel Ökologie
1998 - 2023 © Anika Börries
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen