• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mit dem Fotoclub nach Spiekeroog

    3. Dezember 2018 /

    Mit dem Fotoclub Westerstede ging es für zwei Tage nach Spiekeroog. Jetzt im Winter hat man die Insel eher für sich.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Da hat die Sau Schwein gehabt …

    16. März 2015

    Mona erobert die Welt

    17. November 2014

    Unterwegs mit Falknern

    2. Dezember 2013
  • Ausstellung „Kalenderbirds“ im Wattenmeer Besucherzentrum Cuxhaven

    8. Oktober 2018 /

    Auf der Eröffnung der Ausstellung „Kalenderbirds“ im Wattenmeer Besucherzentrum Cuxhaven zu den Zugvogeltagen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gewesen. Eines der 39 Fotos aus über 400 Fotos ist von mir :-)

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Joh. Hilmers Bestattungshaus Stolle

    10. August 2006

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2016

    27. September 2016

    Kleine Nachlese zur ParkArt 2015

    10. August 2015
  • Die Dritte Verordnung zur Änderung der Geflügelpestverordnung wurde durchgewunken

    25. September 2018 /

    Wie erwartet wurde die Geflügelpest-Verordnung nun verschärft. Da die Lobbyarbeit der privaten Geflügelhalter nicht mit der von Großkonzernen vergleichbar ist, ging das auch ohne große Gegenwehr. 

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wegfall der Ausgleichszulage ist ein verheerendes Signal für Grünlandbewirtschaftung und Weidetierhaltung in Niedersachsen

    28. Januar 2018
    Drohverhalten

    Neues Hundegesetz in Niedersachsen steht vor Beschluss

    6. Februar 2011

    Wir haben es satt!

    2. Februar 2015
  • Basstölpel auf Helgoland

    18. Juni 2017 /

    Nun kann man ja vermuten einmal Helgoland reicht, aber … Eine Abordnung des Fotoclubs Westerstede wollte sich die Basstölpel einmal anschauen und ein zweites mal nach Helgoland fahren. Beeindruckende, große Vögel, diese Tölpel! Bis vier kg schwer und eine Spannweite von bis zu 1,80 m. Nun ist es allerdings so, dass sich im Juni ein komplett anderes Bild der Insel zeigt;

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unterwegs mit Falknern

    2. Dezember 2013

    Falknertag auf Clemenswerth 2013

    1. September 2013

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2015

    28. September 2015
  • Zum Vogelzug auf Helgoland

    19. Oktober 2016 /

    Jedes Jahr rasten während der Frühjahrs- und Herbstwochen tausende Vögel auf Helgoland. So kann man dort Vögel beobachten, die man sonst nur selten und dann meist aus größerer Ferne sieht. Daher wurde dort auch 1910 eine der ersten Vogelwarten Deutschlands, die Vogelwarte Helgoland, errichtet. Aber nicht nur Vögel, sondern auch die eindrucksvollen Kegelrobben locken zahlreiche Besucher auf Deutschlands einzige Hochseeinsel. Aus diesem Grund schlug auch einer der Mitglieder des Fotoclubs Westerstede einen einwöchigen Ausflug Anfang Oktober 2016 nach Helgoland vor, dem sich dann schließlich weitere Fünf anschlossen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit dem Fotoclub nach Spiekeroog

    3. Dezember 2018

    Ein kleiner Ausflug in die „Lost-Place“-Fotographie

    20. August 2016

    Unterwegs mit Falknern

    2. Dezember 2013
  • Vogelgrippe – Fortsetzung

    9. Dezember 2014 /

    Im Winter 2005/2006 die Vogelgrippe in Deutschland für Wirbel. Die Angst vor einer Pandämie kurbelte die Produktion von Impfstoffen gegen Grippe an, Nutzgeflügel musste im Stall bleiben. Auch jetzt im Winter 2014/2015 wurde die Stallpflicht für Nutzgeflügel ausgerufen, nach dem in einigen (größeren) Ställen die Vogelgrippe H5N8 nachgewiesen wurde. Aber wie wird sie übertragen?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Überall liegt Müll in der Botanik – Muss das sein?

    13. März 2010
    Freubauernurkunde von 1394

    Freie Bauern auf dem Hümmling

    11. Januar 2012

    More than Honey

    9. November 2012
 Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen