• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Das Ende der Stallpflicht

    22. Februar 2015 /

    Seit dem Wochenende gilt die Aufstallungspflicht im Landkreis Cloppenburg als aufgehoben. Stattdessen soll unter Berücksichtigung einer Empfehlung nach der Risikobewertung des Friedrich-Loeffler-Instituts die Stallpflicht höchstens auf die in Niedersachsen kartierten „Avifaunistisch wertvollen Bereiche für Gastvögel“ begrenzt werden.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Blutmond über Norddeutschland

    27. Juli 2018

    Die Freie und Hansestadt Hamburg

    4. August 2017

    Linsweger Eschweg

    7. November 2019
  • Vogelgrippe – Fortsetzung

    9. Dezember 2014 /

    Im Winter 2005/2006 die Vogelgrippe in Deutschland für Wirbel. Die Angst vor einer Pandämie kurbelte die Produktion von Impfstoffen gegen Grippe an, Nutzgeflügel musste im Stall bleiben. Auch jetzt im Winter 2014/2015 wurde die Stallpflicht für Nutzgeflügel ausgerufen, nach dem in einigen (größeren) Ställen die Vogelgrippe H5N8 nachgewiesen wurde. Aber wie wird sie übertragen?

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unter Wasser

    Viele Speisefische stehen vor dem Aus!

    15. November 2008

    Nachhaltiges Biogas?!

    3. Dezember 2010

    Die Gedanken sind frei

    27. Juni 2013
  • Faszinierend, wie schnell Hühner wachsen

    12. April 2014 /

    Während das Leben eines Masthähnchens etwa einen Monat dauert, starten diese kleinen Mixe aus verschiedenen Landrassen und Zwerg-Marans erst noch durch und haben noch viele schöne Monate (Hähne) oder Jahre (Hennen) vor sich. Bei den  Marans handelt es sich um ein Zwei-Nutzungshuhn (Eier UND Fleisch).

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Falknertag auf Schloss Clemenswerth 2014

    8. September 2014

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2019

    22. September 2019

    Rundflug über den Norden

    20. August 2018
  • Kaffeekränzchen

    9. April 2014 /

    Hühner sind schon lustige Tiere. Hier sind die „Damen“ bei einer Pause von ihrer „Arbeit“: Eine im Auslauf montierte Sitzstange wird dankbar angenommen für ausgiebige „Gespräche“. Irgendwie erinnert mich das an einen Termin beim Frisör… ;-) [amazon_link asins=’3800103885,3440151050,3941435221′ template=’ProductCarousel‘ store=’pirata-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’50554ecb-6570-11e7-b25e-11364df191ee‘]

    weiterlesen
    1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kiel – Oslo und zurück

    31. August 2018

    Der Blutmond über Norddeutschland

    27. Juli 2018

    Knuth in Aktion

    26. März 2019
  • Überverbrauch

    8. September 2013 /

    Mehrverbrauch bedeutet ein Verbrauch über den normalen Anforderungen oder durchschnittlichen Verbrauch liegt. Jetzt auf Youtube!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bühlsand auf einem Maisacker

    Globale Umweltprobleme: Landwirtschaft spielt Schlüsselrolle

    10. November 2010
    Hundeblick

    Der Sündenfall der Tierliebe

    7. November 2009

    Baumunfälle ohne Baum

    15. August 2016
  • Papierkram für Geflügelhalter

    20. August 2013 /

    Nutztierhaltung in Kleinbeständen - in Deutschland offensichtlich nach der Vogelgrippe eine wenig förderwürdige Randerscheinung? Wobei meiner Meinung nach diese Form der Hühnerhaltung - sofern man die Möglichkeiten dazu hat - durchaus eine schöne und nützliche Angelegenheit ist. Hat man doch täglich frische, schmackhafte und (bei richtiger Fütterung und Haltung) unbelastete Eier von glücklichen Hühnern!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

    3. Juni 2019

    More than Honey

    9. November 2012

    Vogelgrippe – Zugvögel nicht verantwortlich!

    6. Februar 2007
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen