• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Linsweger Eschweg

    7. November 2019 /

    Der Fotoclub Westerstede hatte sich verschiedene Wanderwege im Ammerland vorgenommen. Ich war auf dem Linsweger Eschweg unterwegs. Die Fotos sind ab demnächst im Kreishaus Ammerland zu sehen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kleine Nachlese zur ParkArt 2016

    16. August 2016

    Landeskürwettbewerb im Jagdhornblasen 2013

    23. Juni 2013

    Faszinierend, wie schnell Hühner wachsen

    12. April 2014
  • Merksätze für Schatt- und Lichtbaumarten

    19. September 2015 /

    Unter den Bäumen gibt es Arten, die viel Licht benötigen, um zu gedeihen und solche, die auch unter schattigen Bedingungen wachsen. Wer einen Jagdschein machen möchte, muss die unterschiedlichen Ansprüche der Bäume kennen. Hier dazu eine kleine Eselsbrücke:

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Literatur zum Thema Wolf

    8. Juli 2019

    Papierkram für Geflügelhalter

    20. August 2013
    Drohverhalten

    Was ist Aggression beim Hund?

    17. März 2001
  • Rebhühner

    Waidmannsheil

    10. Juni 2013 /

    Das ist des Jägers Ehrenschild,daß er beschützt und hegt sein Wild,weidmännisch jagt, wie sich’s gehört,den Schöpfer im Geschöpfe ehrt. Das Kriegsgeschoß der Haß regiert,Die Lieb’ zum Wild den Stutzen führt:Drum denk’ bei Deinem täglich Brot Ob auch Dein Wild nicht leidet Not?Behüt’s vor Mensch und Tier zumal!Verkürze ihm die Todesqual!Sei außen rauh, doch innen mild, Julius Adolf Oskar Riesenthal (* 18. September 1830 in Breslau; † 22. Januar 1898 in Charlottenburg; deutscher Forstmann, Maler, Jagd-Schriftsteller und Ornithologe)

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Johann Wolfgang von Goethe

    5. Oktober 2015

    Wer nie der aufgehenden Morgenröte entgegen sah, …

    12. Februar 2011

    Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle …

    23. Mai 2013
  • Überall liegt Müll in der Botanik – Muss das sein?

    13. März 2010 /

    Egal wo man sich draußen entlang öffentlicher Wege bewegt, sieht man ihn. Man kann sich ihm nicht entziehen. Es sieht schrecklich aus und darüber hinaus ist er noch gefährlich, wie ich gestern schmerzlich feststellen musste: der Müll, den viele Menschen achtlos in die Botanik schmeißen. Bilanz des gestrigen Tages: ein kaputter Reifen!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freubauernurkunde von 1394

    Freie Bauern auf dem Hümmling

    11. Januar 2012

    Die Gedanken sind frei

    27. Juni 2013
    Hundeblick

    Der Sündenfall der Tierliebe

    7. November 2009

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen