-
Schleppjagd zu Clemenswerth – Eine fotografische Annäherung
Wenn auf dem Schlossplatz von Clemenswerth die Hörner erklingen und das freudige Geläut der Foxhounds durch die barocken Alleen hallt, dann scheint für einen Moment die Zeit stillzustehen. Vor der Kulisse des sternförmig angelegten Jagdschlosses entfaltet sich ein Ritual, das Jahrhunderte überdauert hat – die Schleppjagd.
-
Nordlichter
Eine schöne Ausstellung im Ludmillenhof (Rathaus) der Samtgemeinde Sögel. Für die Vernissage konnte ich das Quartett des Kammerorchesters St. Anna Bardenfleth gewinnen, die einen wundervollen Rahmen geschaffen haben.
-
Schleppjagd auf Clemenswerth 2016
Auch 2016 war das Spektakel groß. Nach einer Hubertusmesse bei schönem Wetter unter freiem Himmel eröffnete die Jagdherrin Marina Sanders die 25 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Bevor die Jagd startete fand eine Hubertusmesse auf dem Schlossgelände unter freiem Himmel statt. „Das Handeln eines Jägers ist nicht nur ein bloßer Ausdruck einer Leidenschaft, sondern vielmehr eine echte Verantwortung für die Schöpfung und die in ihr lebenden Tiere“, betonte der Kapuzinerpater Edmund in seiner Predigt. Ich durfte dieses Jahr einen Teil meiner Aufnahmen der letzten Schleppjagden zeigen :-). Für Irritationen hingegen sorgte die neue Regelung des Landkreises Emsland, dass die Kutschen sich nicht wie in den…