• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vortrag bei „Inspiration Natur“ 2018

    18. Februar 2018 /

    Im Februar 2018 durfte ich als Referent an der renommierten Veranstaltung „Inspiration Natur“ in Stapelfeld teilnehmen. Unter dem Motto „Inspiration Natur 2018“ gingen vom 16. bis 18. Februar die 7. Stapelfelder Fototage in der Katholischen Akademie über die Bühne.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Sonderpreis der Jury“

    21. Mai 2011

    Der „Blick in die Natur“ oder „Stille, Freude und Natur pur“

    11. Oktober 2018

    Unsere Kulturlandschaft – der Schatz vor der Haustür

    14. Februar 2015
  • Jagd und Hege

    7. Oktober 2015 /

    Da zur Zeit immer wieder und gerne der Begriff der Hege mit dem der Fütterung (die in Deutschland, außer in ausgerufenen Notzeiten verboten ist), verwechselt wird, hier mal ein Abriss über die Hege.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vogelgrippe – Fortsetzung

    9. Dezember 2014

    Populationsentwicklung beim Wolf – Fortschreibung für 2018/19

    9. September 2019

    Der Bullterrier

    5. September 1998
  • Die Überfischung der Meere

    9. Dezember 2013 /

    Der Zustand unserer Meere ist bedrohlich. Die Fischbestände sind seit dem Beginn der industriellen Fischerei um 90% zurückgegangen. Wissenschaftler warnen vor der völligen Auslöschung aller gefischten Arten in weniger als 50 Jahren.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agrarpolitik der kleinen Schritte – kein Mut zum Umdenken

    12. September 2011
    Freubauernurkunde von 1394

    Freie Bauern auf dem Hümmling

    11. Januar 2012
    Vernetzte Welt

    Von Döner bis Algebra

    25. Oktober 2010
  • Überall liegt Müll in der Botanik – Muss das sein?

    13. März 2010 /

    Egal wo man sich draußen entlang öffentlicher Wege bewegt, sieht man ihn. Man kann sich ihm nicht entziehen. Es sieht schrecklich aus und darüber hinaus ist er noch gefährlich, wie ich gestern schmerzlich feststellen musste: der Müll, den viele Menschen achtlos in die Botanik schmeißen. Bilanz des gestrigen Tages: ein kaputter Reifen!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eigene Erfahrungen mit dem Staffordshire Bullterrier

    5. September 1998

    Zur neuen Hundesteuer in Westerstede

    2. Februar 2013

    Der letzte Hüne

    24. Februar 2010
  • Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?

    29. November 2009 /

    Eine kurze Übersicht über die Gemeinsamkeiten und Unterscheide dieser zwei Schutzgebietstypen, auch mit Blick auf den finanziellen Aspekt. Dabei ist zu bedenken, dass die Gebote und Verbote in der Schutzgebietsverordnung für jedes einzelne Schutzgebiet je nach Schutzziel jeweils einzeln festgesetzt werden.

    weiterlesen
    5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jagd und Hege

    7. Oktober 2015

    Offizielle Wolfszahlen

    11. November 2020

    Wie Biodiversität und die Produktivität von Ökosystemen zusammenhängen

    22. August 2011

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen