• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Ein kleiner Ausflug in die „Lost-Place“-Fotographie

    20. August 2016 /

    Heute habe ich mit dem Fotoclub Westerstede einen kleinen Ausflug in die alte Torfkokerei nach Elisabethfehn (Barßel) gemacht. Eine interessante Erfahrung in der alten Industrieanlage auf Spurensuche zu gehen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unterwegs mit Falknern

    2. Dezember 2013

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2014

    28. September 2014

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2019

    22. September 2019
  • Vernetzte Welt

    Wissen ist Macht: Gedanken zu Suchmaschinen

    3. Mai 2011 /

    Das Internet wird zunehmen zu einer wichtigen Informationsquelle im Alltag. Jeder kann hier prinzipiell seine Meinung verbreiten. Dies ist ein Grund, warum Suchmaschinen heute so wichtig geworden sind. So „kontrollieren“ Suchmaschinen die Informationen, an die wir im Internet gelangen: filtern Schlagworte oder verkaufen gute Platzierungen in den Suchergebnissen an den Höchstbietenden. So ist nicht unbedingt das erste gelieferte Ergebnis einer Suche im Internet zwangsläufig das Beste…

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wer nie der aufgehenden Morgenröte entgegen sah, …

    12. Februar 2011

    Die Gedanken sind frei

    27. Juni 2013

    Naturfotografie: Die Freude an der Umwelt

    6. November 2011
  • Zensur durch den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV)?

    11. Dezember 2010 /

    Am 1. Januar 2011 soll der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) in seiner geänderten Form in Kraft treten. Ziel des Aktes ist es, Kinder vor jugendgefährdenden Inhalt im Netz zu schützen. So weit, so gut, so unmöglich im Internet!

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Überfischung der Meere

    9. Dezember 2013

    Wegfall der Ausgleichszulage ist ein verheerendes Signal für Grünlandbewirtschaftung und Weidetierhaltung in Niedersachsen

    28. Januar 2018
    Bühlsand auf einem Maisacker

    Globale Umweltprobleme: Landwirtschaft spielt Schlüsselrolle

    10. November 2010
  • OpenOffice.org

    Software zum Nulltarif? Warum?

    4. November 2009 /

    Wenn man eine Bewerbung schreiben, oder wichtige Informationen suchen möchte, dann ist dies ohne einen PC heute kaum noch denkbar. Dazu braucht man aber nicht nur Zugang zu einem PC, sondern auch die entsprechende Medienkompetenz, also letztlich mindestens einen PC im Haushalt.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Überall liegt Müll in der Botanik – Muss das sein?

    13. März 2010

    „Der Bullterrier ist einer der freundlichsten Hunde“

    22. Juli 2013

    Das Ende der Stallpflicht

    22. Februar 2015

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen