Fotografie
"Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera.“ -Gisèle Freund
-
Rügen
Ein Ausflug im Herbst nach Rügen. Dabei machte ich bei den Kreidefelsen eine interessante Begegnung mit einer Hohltaube, die offenbar keine Angst vor mir hatte.
-
Schleppjagd auf Clemenwerth 2013
Auch 2013 war das Spektakel groß. Die Jagdherrin Karina Hinrichs eröffnete die 15 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Dabei übernahm einer der Reiter die Rolle des "Fuchses" indem…
-
Falknertag auf Clemenswerth 2013
Der Deutsche Falkenorden veranstaltete einen Falknertag auf Schloss Clemenswerth. Dabei war eine beeindruckende Flugshow zu sehen und es wurden zahlreiche Informationen zur Falknerei und zur Jagd angeboten. Ein umfangreiches Kinderprogramm und die musikalische…
-
Landeskürwettbewerb im Jagdhornblasen 2013
Vierundfünfzig Jagdhornbläsergruppen aus ganz Niedersachsen mit zusammen mehr als 800 Bläsern haben auf dem Gelände des Jagdschlosses Clemenswerth in Sögel am Landeswettbewerb im Kür- und Wertungsblasen teilgenommen.
-
-
Donna
Fotoshooting mit Donna, einem Boston Terrier. Vom Wesen den Staffordshire Bullterriern sehr ähnlich, leider aber nicht ganz so robust. Flitzen kann Donna trotzdem wie ein Wirbelwind.
-
Wisentgehege Springe
Das Wisentgehege in Springe bietet eine gute Möglichkeit, heimische Wildtiere in großen Gehegen kennenzulernen. Hier leben z.B. Wölfe und Braunbären zusammen. Das geht gut und hält die Tiere beider Arten fit und wach.
-
Ausspeien …
Zur Förderung des öffentlichen Gesundheitspflege wird dringend ersucht, in den Bahnhofsräumen, auf den Bahnsteigen, Treppen und in den Wagen das Ausspeien zu unterlassen.
-
Kuchen vs. Bienenstich
Becher Kaffee und ein Stück Kuchen € 2,50 Becker Kaffee und 1 Stück Bienenstich 3,00 € Ist Bienenstich kein Kuchen?!
-
Naturfotografie: Die Freude an der Umwelt
Die Freude an unserer Umwelt bewegt immer mehr Menschen mit der Kamera auf Pirsch zu gehen. Dabei sollen die Fotos einen einen Moment „in die Ewigkeit zu retten“. Der Fotograf steht dabei mit…
-
Burunduks in freier Wildbahn
Burunduks, auch Sibirische Streifenhörnchen genannt, kommen – wie der Name schon vermuten lässt – eigentlich aus Sibirien. Es gibt allerdings ein paar Orte in Deutschland, wo sie als Neozoen ebenfalls vorkommen, als Nachfahren…