Nachdenkliches
-
Überall liegt Müll in der Botanik – Muss das sein?
Egal wo man sich draußen entlang öffentlicher Wege bewegt, sieht man ihn. Man kann sich ihm nicht entziehen. Es sieht schrecklich aus und darüber hinaus ist er noch gefährlich, wie ich gestern schmerzlich…
-
Der letzte Hüne
In Vrees lebte vor etwa 100 Jahren ein großer gewaltiger Mann, der hatte so viel Kraft wie zehn andere. Eine Schwester hatte er, die war beinahe ebenso stark. Dieser Mann hieß Wille Beckmann…
-
Die Buche im Bockholter Tannenkamp
Anfang des 19. Jahrhunderts lebte ein Mann aus der Nähe der niederländischen Grenze als Heuermann in Werlte. Als Heuermann war er dazu gezwungen, seinem Bauer bei jeder Gelegenheit zu helfen und eine nicht…
-
Knoblauch aus China?!
Eine schmackhafte und aromatische Küche ist etwas, was vielen Menschen zusagt. Der relativ anspruchslose Knoblauch gehört hier zu den Standardgewürzen, die auch im heimischen Garten gezogen werden können. Nur leider hat man ja…
-
Tierschutz mit Kastrationspflicht für Freigängerkatzen!
Ein viel diskutiertes Thema, allerdings sollte man sich als Katzenhalter bewusst sein, dass eine Katze zwei bis drei mal im Jahr bis zu sechs Junge pro Wurf bekommt, die wiederum nach sechs Monaten…
-
Der Sündenfall der Tierliebe
Die Tiervermittlungen sind voll von Tieren, die aus dem Süden Europas gerettet wurden und dann hier vermittelt werden sollen. Einheimische Notfälle gehen in der Flut der Tiere aus dem Süden immer mehr unter…
-
Software zum Nulltarif? Warum?
Wenn man eine Bewerbung schreiben, oder wichtige Informationen suchen möchte, dann ist dies ohne einen PC heute kaum noch denkbar. Dazu braucht man aber nicht nur Zugang zu einem PC, sondern auch die…
-
Die Qual der Wahl
Am 27. September 2009 sind Bundestagswahlen. Doch scheint es zumindest mir von Wahl zu Wahl schwieriger zu sein, die Profile der Parteien mit den eigenen Idealen und Interessen abzustimmen. Zu sehr ähneln sich…
-
Viele Speisefische stehen vor dem Aus!
Die Fischereilobby hat wieder einmal erfolgreich gearbeitet: Die Ausrottung des Roten Thunfisches und des Hammerhais scheint beschlossene Sache. Gerade in Deutschland gibt es eigentlich strenge Regularien, wer was und wie viel aus der…
-
Kurze Infos zur Vorratsdatenspeicherung
Nach einem Gesetz, das CDU, CSU und SPD am 9. November 2007 gegen die Stimmen von FDP, Grüne und Linke beschlossen haben, soll ab 2008 nachvollziehbar werden, wer mit wem in den letzten…
-
Vogelgrippe – Zugvögel nicht verantwortlich!
PROVIEH e.V.: Vogelgrippe-Vorkommen in England belegt: Schuld sind Intensivtierhaltung und Tiertransporte – Aufstallungsgebot hat keine Grundlage mehr.
-
Wer die Wahl hat …
Mai 2001, ein kleiner Ort in Sachsen-Anhalt – Bürgermeisterwahlen. er einzige Kandidat erhält 67 Stimmen. Abgegebene Stimmen: 158, davon ungültige 91. Der einzige Kandidat wäre ja ohnehin Bürgermeister geworden, mit diesem Wahlergebnis aber…