• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

    3. Juni 2019 /

    Wer noch Zweifel hat; die Insekten nehmen weiter ab. Dies zeigt auch die jüngste Studie. Unter den 6.921 ausgewerteten Insektentaxa (Arten und Unterarten) der aktuellen Roten Listen Deutschlands wurde bei insgesamt 23 % (1.559 Taxa) der kurzfristige Bestandstrend (letzte 10 bis 15 Jahre) als abnehmend eingestuft. Dem gegenüber wurden nur 4 % (268 Taxa) im kurzfristigen Bestandstrend als zunehmend klassifiziert.  Ries, M., Reinhard, T., Nigmann, U. & Balzer, S. (2019) Analyse der bundesweiten Roten Listen zum Rückgang der Insekten in Deutschland. Natur und Landschaft, 94, 232–244.

    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    A20 / A22: Niedersachsen riskiert Fehlinvestition

    5. August 2010
    Drohverhalten

    Tödliche Attacken durch Hunde und die Berichterstattung dazu!

    25. Mai 2010

    Was ein gut geförderter Hund können kann…

    5. April 2013
  • ‎Glyphosat‬: Resolution der deutschen Falkner

    23. Mai 2016 /

    „In tiefer Sorge um die Zukunft unserer Umwelt und damit unserer Lebensgrundlagen wenden sich die deutschen Falkner an die ‪Bundesregierung‬ mit der dringlichen Bitte, angesichts der unmittelbar bevorstehenden Entscheidung über die EU-weite Zulassungsverlängerung für Glyphosat als Wirkstoff von Pflanzenschutzmitteln und der daraus resultierenden Diskussionen über damit verbundene Gefährdungen der menschlichen und tierischen Gesundheit nicht die offensichtlichen und unstrittigen Folgen des Einsatzes dieses PSM-Wirkstoffs aus den Augen zu verlieren oder zu gering zu bewerten.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eigene Erfahrungen mit dem Staffordshire Bullterrier

    5. September 1998

    Die Gedanken sind frei

    27. Juni 2013
    Schmortopf

    Man ist, was man isst – wir haben die Wahl!

    23. Juni 2011
  • Morgens im Moor

    21. September 2014 /

    Ein Spaziergang am Moor. Nebel, die Sonne bricht durch und die Libellen erwachen zu neuem Leben.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gartenvögel

    8. Juni 2020

    Kaffeekränzchen

    9. April 2014

    Falknertag auf Schloss Clemenswerth 2015

    7. September 2015
  • More than Honey

    9. November 2012 /

    Seit einigen Jahren sorgt ein myseriöses Bienesterben weltweit für Sorgen bei den Lebensmittelproduzenten, die auf die Bestäubungsleistung der Bienen angewiesen sind. Jetzt erschien ein interessanter Film dadrüber.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Der Bullterrier ist einer der freundlichsten Hunde“

    22. Juli 2013

    Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle …

    23. Mai 2013

    Was ein gut geförderter Hund können kann…

    5. April 2013

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen