• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gibrān Khalīl Gibrān bin Mikhā’īl bin Sa’ad

    28. Oktober 2015 /

    Zwischen dem, was gesagt, aber nicht so gemeint war, und dem,was gemeint, aber nicht so gesagt war, geht die Liebe verloren. Gibrān Khalīl Gibrān bin Mikhā’īl bin Sa’ad

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bühlsand auf einem Maisacker

    Globale Umweltprobleme: Landwirtschaft spielt Schlüsselrolle

    10. November 2010
    Vernetzte Welt

    Wissen ist Macht: Gedanken zu Suchmaschinen

    3. Mai 2011

    Baumunfälle ohne Baum

    15. August 2016
  • Brüche – Bruchzeichen

    22. April 2015 /

    Es werden Mitteilungsbrüche und Brauchtumsbrüche unterschieden. Brüche zur Kommunikation stammen aus der Zeit vor Mobiltelefon und ähnlichen Kommunikationsmitteln. Dabei gibt es einen „Code“, so dass auch komplexere Nachrichten übermittelt werden können. Dabei dürfen nur, sofern vorhanden bestimmte Baumarten verwandt werden, sogenannte bruchgerechte Baumarten.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Henne mit Küken

    Der Einstieg in die Hühnerhaltung

    1. Juli 2013

    Wie Biodiversität und die Produktivität von Ökosystemen zusammenhängen

    22. August 2011

    Die Zahl der Wolfsterritorien 2017/18 in Deutschland – eine Berechnung

    20. Juli 2018
  • Kurze Infos zur Vorratsdatenspeicherung

    31. Dezember 2007 /

    Nach einem Gesetz, das CDU, CSU und SPD am 9. November 2007 gegen die Stimmen von FDP, Grüne und Linke beschlossen haben, soll ab 2008 nachvollziehbar werden, wer mit wem in den letzten sechs Monaten per Telefon, Handy oder E-Mail in Verbindung gestanden oder das Internet genutzt hat. Bei Handy-Telefonaten und SMS soll auch der jeweilige Standort des Benutzers festgehalten werden. Anonymisierungsdienste sollen verboten werden.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Ende der Stallpflicht

    22. Februar 2015

    Ein Hundeleben

    23. März 2016
    Rebhühner

    Waidmannsheil

    10. Juni 2013

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen