• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Der Fasan in Deutschland

    1. Oktober 2014 /

    Manch einer mag sich wundern, warum es Fasane mit und ohne weißen Halsring gibt. Das ist allerdings nicht der einzige Unterschied, schaut man sich das Gefieder vor allem der Hähne an. Bei uns kommt er natürlicher Weise nicht vor, beim mitteleuropäischen Fasan handelt es sich um eine Mischung aus verschiedenen Rassen, die über Jahrhunderte entstanden ist.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Rotschenkel

    13. Januar 2012

    Wildtier des Jahres 2019: Das Reh

    27. Juli 2019
    Tote durch Hunde von 1968 bis 2000

    Vorfälle mit gefährlichen Hunden

    13. September 2000
  • Wisentgehege Springe

    18. November 2012 /

    Das Wisentgehege in Springe bietet eine gute Möglichkeit, heimische Wildtiere in großen Gehegen kennenzulernen. Hier leben z.B. Wölfe und Braunbären zusammen. Das geht gut und hält die Tiere beider Arten fit und wach.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Landeskürwettbewerb im Jagdhornblasen 2013

    23. Juni 2013

    Kaffeekränzchen

    9. April 2014

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2019

    22. September 2019
  • Burunduks in freier Wildbahn

    16. Oktober 2011 /

    Burunduks, auch Sibirische Streifenhörnchen genannt, kommen – wie der Name schon vermuten lässt – eigentlich aus Sibirien. Es gibt allerdings ein paar Orte in Deutschland, wo sie als Neozoen ebenfalls vorkommen, als Nachfahren ausgesetzter Haustiere.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kaffeekränzchen

    9. April 2014

    Landeskürwettbewerb im Jagdhornblasen 2013

    23. Juni 2013

    Kleine Nachlese zur ParkArt 2016

    16. August 2016

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen