• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Nachdenkliches

    Zur neuen Hundesteuer in Westerstede

    / 2. Februar 2013 / Ein Kommentar

    Während sich das Land Niedersachsen auf Grund der Forderungen der Wissenschaft und der Rechtssprechung von der Rasseliste verabschiedet hat und in erster Linie den Halter in der Pflicht sieht, scheint dieses Wissen noch…

    weiterlesen
  • Schlaglichter

    Staffordshire Bullterrier – Der beliebteste Rassehund der Londoner

    / 31. August 2011 / 0 Kommentare

    So titelt der Kennel Club nachdem die Registrierungsdaten der letzten 10 Jahre ausgewertet wurden. Demnach führt der Staffordshire Bullterrier mit 13 % die Riege der beliebtesten Rassehunde Londons an, gefolgt vom Golden Retriever…

    weiterlesen
  • Wissenswertes

    Rassebedingte Charaktereigenschaften von Hunden

    / 17. September 2007 / 0 Kommentare

    Andreas Noll: Was die rassebedingten Charaktereigenschaften von Hunden betrifft so unterliegt deren Wertung in der Öffentlichkeit stets einem Wandel. Das Ergebnis sind extreme Meinungen welche aufeinander treffen und es dem Laien unmöglich machen…

    weiterlesen
  • Tote durch Hunde von 1968 bis 2000
    Wissenswertes

    Vorfälle mit gefährlichen Hunden

    / 13. September 2000 / 8 Kommentare

    Bei vielen der Maßnahmen zum Schutz der Menschen vor gefährlichen Hunden wird vorausgesetzt, dass einige Rassen häufiger beißen und damit gefährlicher sind als andere Rassen. Doch vielfach liegt dass an der Abundanz einzelner…

    weiterlesen
  • Wissenswertes

    Der American Pitbull Terrier

    / 5. September 2000 / 2 Kommentare

    Der Pitbull ist ein besonders loyaler, intelligenter und menschenfreundlicher Hund. Er besticht durch seinen ausgesprochenen Mut und seinen ausgeglichenen und beharrlichen Charakter. Der Pit Bull ist nicht schreckhaft. Das wichtigste bei dieser Rasse…

    weiterlesen
  • Die kleinen Strolche
    Nachdenkliches

    Bestie oder Held aus Kindertagen?

    / 6. August 2000 / 0 Kommentare

    Sie wissen, dass "Pete" aus den "Kleinen Strolchen" einerseits in heute in Deutschland "unwiderlegbar vermutet" gefährlicher Hund, andererseits auch seit den 20ern ein heiß-geliebter Shootingstar und in England auch heute noch das tierische…

    weiterlesen
  • Wissenswertes

    Kampfhunde, gibts die?

    / 30. November 1999 / 0 Kommentare

    Der tragische Tod eines Hamburger Kindes, das durch einen Hund ums Leben gekommen ist, hat eine Welle von Reaktionen hervorgerufen, die in ihren Konsequenzen bis jetzt nicht absehbar sind. Der Tod dieses Kindes…

    weiterlesen
  • All I did, was growl a little
    Wissenswertes

    Die Beißkraft der Kampfhunde

    / 30. November 1999 / 0 Kommentare

    Im thüringischen Innenministerium entstand im Rahmen der Verbereitung der „Thüringer Gefahrhunde VO“. eine Diskussion, ob eine Rasseliste nicht deshalb notwendig wäre, weil eigens von Kampfhunden doch zusätzliche Gefahren ausgingen. Die Frage lautete, ob…

    weiterlesen
  • Wissenswertes

    Der Staffordshire Bullterrier

    / 5. September 1998 / 0 Kommentare

    Wie auch der Bullterrier zeichnet sich auch der Staffordshire Bullterrier durch seine große Liebe zu Menschen aus. Er ist daher der perfekte Begleithund: von handlicher Größe und am zufriedensten, wenn er mit „seinen“…

    weiterlesen
  • Wissenswertes

    Der Bullterrier

    / 5. September 1998 / Ein Kommentar

    Der Bullterrier zeichnet sich durch seine Anhänglichkeit und seiner Liebe zu seinem Besitzer aus. Alle Familienmitglieder, ob Menschen oder andere Tiere, stehen unter seinem Schutz. Es ist nicht nötig diesen Schutztrieb zu wecken…

    weiterlesen
  • Wissenswertes

    Der American Staffordshire Terrier

    / 5. September 1998 / Ein Kommentar

    Eine Rasse, die in Amerika gezüchtet wurde und eng verwandt ist mit dem Staffordshire Bullterrier. Beide Rassen entstanden durch Kreuzen der Bulldogge mit verschiedenen Terrier-Rassen. Aber, im Gegensatz zum Staffordshire Bullterrier, ist diese…

    weiterlesen
  • Nachdenkliches

    Eigene Erfahrungen mit dem Staffordshire Bullterrier

    / 5. September 1998 / 2 Kommentare

    Das vor allem der Staffordshire Bullterrier in Großbritannien die Spitznamen "Nursemaid", "Chlidren's Nanny" oder "Nanny dog", was soviel wie Kindermädchen heißt, nicht umsonst trägt, kann ich auch an ein paar Beispielen belegen. Wir hatten…

    weiterlesen
Neuere Beiträge 

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Ehrlich,Frieder bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Kira N. bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Stengel Silvia bei Wer artgerechte Tierhaltung will…
  • Anika Börries bei Ein Tag im April – unter Schnepfen

Schlagwörter

Aggressivität Artenschutz Ausstellung Biodiversität Ernährung Europa Freiheit Geflügel Gier Grenzen des Wachstums Grünland Hunde Infrastruktur Jagd Kinder Klima Landnutzung Landschaft Landwirtschaft Lebensgrundlagen Lebensmittel Lebensqualität Meer Monitoring Moor Musik Nordsee Nutztiere Oldenburg Pferde Politik Qui bonum Rasse Rasseliste Reise Rote Liste Schleppjagd Tierschutz Tradition Veröffentlichung Vögel Wiesenvögel Wild Zugvögel Ökologie
1998 - 2023 © Anika Börries
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen