-
Gibrān Khalīl Gibrān bin Mikhā’īl bin Sa’ad
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht so gemeint war, und dem,was gemeint, aber nicht so gesagt war, geht die Liebe verloren. Gibrān Khalīl Gibrān bin Mikhā’īl bin Sa’ad
-
Publius Cornelius Tacitus
Je korrupter der Staat, desto mehr Gesetze braucht er.
-
Jagd und Hege
Da zur Zeit immer wieder und gerne der Begriff der Hege mit dem der Fütterung (die in Deutschland, außer in ausgerufenen Notzeiten verboten ist), verwechselt wird, hier mal ein Abriss über die Hege.
-
Johann Wolfgang von Goethe
Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der,der fälschlich glaubt frei zu sein. Johann Wolfgang von Goethe
-
Schleppjagd auf Clemenswerth 2015
Auch 2015 war das Spektakel groß. Nach einer Hubertusmesse bei schönstem Wetter unter freiem Himmel eröffnete Jagdherrin Karin Nowak die 15 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Die Jagdherrin ist in diesem Jahr zum ersten Mal eine Frau, die nicht aus Sögel kommt.
-
Staffordshire Bullterrier rettet Kleinkind das Leben
Der zweijährige Alexander Kenny trieb mit dem Gesicht nach unten in einem Beregnungsteich. Sein Staffordshire Bullterrier Leala rettete ihm das Leben und zeigt wieder einmal, warum diese Hunde den Spitznamen “Nanny-Dog” tragen.
-
Merksätze für Schatt- und Lichtbaumarten
Unter den Bäumen gibt es Arten, die viel Licht benötigen, um zu gedeihen und solche, die auch unter schattigen Bedingungen wachsen. Wer einen Jagdschein machen möchte, muss die unterschiedlichen Ansprüche der Bäume kennen. Hier dazu eine kleine Eselsbrücke:
-
Falknertag auf Schloss Clemenswerth 2015
Die Jagdhornbläsergruppe Sögel führte die Besucher in die jagdlichen Signale ein. Ulf Voss vom Deutschen Falkenorden, Landesverband Niedersachsen und Bremen, erläuterte zur Einführung den ca. 1.400 Besuchern die Falknerei.
-
Kleine Nachlese zur ParkArt 2015
Bereits zum siebten mal fand 2015 die ParkArt auf Schloss Clemenswerth statt. In diesem Jahr hatte ich das Glück mit meinen Fotografien zusammen mit 70 weiteren Künstlern an diesem Highlight teilnehmen zu können.
-
Workshop mit Fotokünstler Heinrich Jansen
Man lernt ja nie aus und von daher ist es auch immer wieder schön und spannend, einem „alten Hasen“, wie Heinrich Jansen, über die Schulter zu schauen. Am 12. Juli bot sich dafür die Gelegenheit auf Schloss Clemenswerth. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, was aber der Freue keinen Abbruch tat, ging es doch in den alten Weinkeller des Hauptpavilions von Schloss Clemenswerth, der für gewönlich nicht jedermann zugänglich ist. Hier meine persönlichen Favoriten:
-
Achtung Kraftfahrer
Achtung! Kraftfahrer Schützenfest
-
Unvertretbar
Wir wissen, dass das Verhalten derer, die mehr und mehr konsumieren und zerstören, während andere noch nicht entsprechend ihrer Menschenwürde leben können, unvertretbar ist. Papst Franziskus, Umwelt-Enzyklika. Buchtipp: [asa]3451350009[/asa]