• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anika

Börries Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
  • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
    • Oldenburgische Volkszeitung
    • Ems-Zeitung
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
  • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
    • Oldenburgische Volkszeitung
    • Ems-Zeitung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Der Wolf,  Fotoprojekte

    Wölfe hautnah

    25. Oktober 2013 /

    Ein Besuch im Wolfszentrum Dörverden.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Fundstücke

    Vorwärts einparken

    11. Oktober 2013 /

    Vorwärts einparken!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Fotoprojekte

    Falknertag auf Clemenswerth 2013

    1. September 2013 /

    Der Deutsche Falkenorden veranstaltete einen Falknertag auf Schloss Clemenswerth. Dabei war eine beeindruckende Flugshow zu sehen und es wurden zahlreiche Informationen zur Falknerei und zur Jagd angeboten. Ein umfangreiches Kinderprogramm und die musikalische Untermalung der Jagdhornbläsergruppe Sögel rundete das Programm ab.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Nachdenkliches,  Wissenswertes

    Papierkram für Geflügelhalter

    20. August 2013 /

    Nutztierhaltung in Kleinbeständen - in Deutschland offensichtlich nach der Vogelgrippe eine wenig förderwürdige Randerscheinung? Wobei meiner Meinung nach diese Form der Hühnerhaltung - sofern man die Möglichkeiten dazu hat - durchaus eine schöne und nützliche Angelegenheit ist. Hat man doch täglich frische, schmackhafte und (bei richtiger Fütterung und Haltung) unbelastete Eier von glücklichen Hühnern!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Nachdenkliches,  Schlaglichter

    „Der Bullterrier ist einer der freundlichsten Hunde“

    22. Juli 2013 /

    Die Mehrzahl der so genannten Kampfhunde sind einer Untersuchung der Tierärztlichen Hochschule (TiHo) in Hannover zufolge vom Wesen her friedliche Tiere. Diesen Schluss zieht die TiHo aus zahlreichen Wesenstests an sechs der als per se gefährlich geltenden Rassen und einer Vergleichsgruppe der Rasse Golden Retriever.

    weiterlesen
    Ein Kommentar
  • Henne mit Küken
    Wissenswertes

    Der Einstieg in die Hühnerhaltung

    1. Juli 2013 /

    Da man immer mehr den Überblick verliert, was man noch guten Gewissens essen kann oder darf (Gifte, Medikamente, Keime), mussten Hühner her.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Nachdenkliches

    Die Gedanken sind frei

    27. Juni 2013 /

    Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten,sie fliegen vorbei wie nächtliche Schatten.Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießenmit Pulver und Blei: Die Gedanken sind frei!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Fotoprojekte

    Landeskürwettbewerb im Jagdhornblasen 2013

    23. Juni 2013 /

    Vierundfünfzig Jagdhornbläsergruppen aus ganz Niedersachsen mit zusammen mehr als 800 Bläsern haben auf dem Gelände des Jagdschlosses Clemenswerth in Sögel am Landeswettbewerb im Kür- und Wertungsblasen teilgenommen.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Fundstücke

    Glückliche Zeiten

    6. Juni 2013 /

    Glückliche Zeiten – Wir schließen! Räumungsverkauf

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Nachdenkliches

    Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle …

    23. Mai 2013 /

    Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle mit dem Wissen, dass sie dem schnellsten Löwen entkommen muss, damit sie nicht getötet wird.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Nachdenkliches

    Das Märchen vom Schlaraffenland

    22. Mai 2013 /

    Hört zu, ich will euch von einem guten Lande sagen, dahin würde mancher auswandern, wüsste er, wo selbes läge und eine gute Schiffsgelegenheit. Aber der Weg dahin ist weit für die Jungen und für die Alten, denen es im Winter zu kalt ist und zu heiß im Sommer. Diese schöne Gegend heißt Schlauraffenland, auf Welsch Cucagna, da sind die Häuser gedeckt mit Eierfladen, und Türen und Wände sind von Lebzelten, und die Balken von Schweinebraten. Was man bei uns für einen Dukaten kauft, kostet dort nur einen Pfennig. Um jedes Haus steht ein Zaun, der ist von Bratwürsten geflochten und von bayr’schen Würsteln, die sind teils auf dem Rost gebraten,…

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Wissenswertes

    Grundsätze der Raumordnung in Niedersachsen: Landwirtschaft

    22. Mai 2013 /

    Die Landwirtschaft soll in allen Landesteilen als raumbedeutsamer und die Kulturlandschaft prägender Wirtschaftszweig erhalten und in ihrer sozio-ökonomischen Funktion gesichert werden. Die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft soll gestärkt werden, wobei ökonomische und ökologische Belange in Einklang gebracht werden sollen. Bewirtschaftungsformen, durch die die Landwirtschaft eine besondere Funktion für den Naturhaushalt, die Landschaftspflege, die Erholung und die Gestaltung und Erhaltung der ländlichen Räume hat, sollen erhalten und weiterentwickelt werden.

    weiterlesen
    0 Kommentare
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Kommentare

  • Hannes Schmees bei De hümmelske Bur
  • Stefan Frankenstein bei Die geplante Jagdgesetzänderung in Niedersachsen – Gefahr für Tier- und Naturschutz?
  • Agnes Sehorsch geb Dopp Spahnharrensätte bei De hümmelske Bur
  • Kalle bei De hümmelske Bur
  • Anika Börries bei De hümmelske Bur

Schlagwörter

Aggressivität Artenschutz Ausstellung Biodiversität Ernährung Europa Freiheit Geflügel Grenzen des Wachstums Grünland Hunde Infrastruktur Jagd Kinder Klima Landnutzung Landschaft Landwirtschaft Lebensgrundlagen Lebensmittel Lebensqualität Meer Monitoring Moor Nachhaltigkeit Naturschutz Nordsee Nutztiere Oldenburg Politik Qui bonum Rasse Rasseliste Reise Rote Liste Seuchen Tierschutz Tradition Veröffentlichung Vögel Wald Wiesenvögel Wild Zugvögel Ökologie
1998 - 2025 © Anika Börries
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen