Fotografie
"Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera.“ -Gisèle Freund
-
Rundflug über den Norden
Da noch ein Platz frei war, dürfte ich an einem Rundflug teilnehmen. Da wird einem wieder klar, wie klein der Mensch ist und gleichzeitig wie stark wir unsere Umwelt prägen.
-
Der Blutmond über Norddeutschland
Die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und der Mars ist der Erde so nah wie selten. Leider war bei uns der Blutmond auf Grund von Dunst erst spät zu sehen und dann…
-
Schleppjagd auf Clemenwerth 2017
Auch 2017 war das Spektakel groß. Zum 59. mal fand die Schleppjagd in Sögel statt, traditionell mit der Cappenberger Meute (Foxhounds). Die Jagdherrin Nina Wencke eröffnete die 12 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen…
-
Die Freie und Hansestadt Hamburg
Es lockt die Millionenstadt, das Tor zur Welt. Normaler Weise ist die Natur und ihre Vielfalt mein bevorzugtes Fotomotiv. Doch, wenn man schon als Landei in die Großstadt kommt, dann gibt es auch…
-
Basstölpel auf Helgoland
Nun kann man ja vermuten einmal Helgoland reicht, aber … Eine Abordnung des Fotoclubs Westerstede wollte sich die Basstölpel einmal anschauen und ein zweites mal nach Helgoland fahren. Beeindruckende, große Vögel, diese Tölpel!…
-
Im Land der Uferschnepfen
Während bei uns der Bestand der Wiesenbrüter (und des Niederwildes) im freien Fall ist, hat sich auf der Insel Texel (NL), ein Hotspot erhalten. So ist es nachvollziehbar, dass Texel inzwischen ein Mekka…
-
Gilt auch für Fußgänger!
Unbefugten ist das Betreten der Baustelle verboten! Gilt auch für Fußgänger! Zum Betreten muss man ja eigentlich Fußgänger sein, oder?! Naja, wenn’s hilft… 😉
-
Die Pinnwand
Diese Pinnwand bitte hängen lassen!! Fundstück aus der Uni Oldenburg, Institut für Musik 🙂
-
Ausflug nach Bayern
Zum Jahreswechel bin ich nach Unterfranken gefahren. Da dort Schnee lag, musste die Lage natürlich ausgenutzt werden 🙂 . Hier ein paar Eindrücke:
-
Zum Vogelzug auf Helgoland
Jedes Jahr rasten während der Frühjahrs- und Herbstwochen tausende Vögel auf Helgoland. So kann man dort Vögel beobachten, die man sonst nur selten und dann meist aus größerer Ferne sieht. Daher wurde dort…
-
Schleppjagd auf Clemenswerth 2016
Auch 2016 war das Spektakel groß. Nach einer Hubertusmesse bei schönem Wetter unter freiem Himmel eröffnete die Jagdherrin Marina Sanders die 25 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Bevor…
-
Ein kleiner Ausflug in die „Lost-Place“-Fotographie
Heute habe ich mit dem Fotoclub Westerstede einen kleinen Ausflug in die alte Torfkokerei nach Elisabethfehn (Barßel) gemacht. Eine interessante Erfahrung in der alten Industrieanlage auf Spurensuche zu gehen.