Fotografie

"Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera.“ -Gisèle Freund

  • Fotoprojekte

    Zum Vogelzug auf Helgoland

    Jedes Jahr zieht es tausende Zugvögel auf die Insel Helgoland, die als wichtiger Rastplatz auf ihren Wanderungen zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten dient. Besonders in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, während der Hauptphasen des Vogelzugs, sammeln sich hier Arten, die sonst nur selten oder aus großer Entfernung zu beobachten sind. Aus diesem Grund wurde 1910 die Vogelwarte Helgoland gegründet, eine der ältesten in Deutschland, um den Vogelzug wissenschaftlich zu dokumentieren. Neben den Vögeln lockt die Insel aber auch mit anderen Naturerlebnissen, wie den Kegelrobben auf der nahegelegenen Helgoländer Düne.

  • Fotoprojekte,  Portfolio

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2016

    Auch 2016 war das Spektakel groß. Nach einer Hubertusmesse bei schönem Wetter unter freiem Himmel eröffnete die Jagdherrin Marina Sanders die 25 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Bevor die Jagd startete fand eine Hubertusmesse auf dem Schlossgelände unter freiem Himmel statt. „Das Handeln eines Jägers ist nicht nur ein bloßer Ausdruck einer Leidenschaft, sondern vielmehr eine echte Verantwortung für die Schöpfung und die in ihr lebenden Tiere“, betonte der Kapuzinerpater Edmund in seiner Predigt. Ich durfte dieses Jahr einen Teil meiner Aufnahmen der letzten Schleppjagden zeigen :-). Für Irritationen hingegen sorgte die neue Regelung des Landkreises Emsland, dass die Kutschen sich nicht  wie in den…

  • Fotoprojekte

    Kleine Nachlese zur ParkArt 2016

    Bereits zum achten mal fand 2016 die ParkArt auf Schloss Clemenswerth statt.  In diesem Jahr hatte ich das Glück mit meinen Fotografien zusammen mit 60 weiteren Künstlern an diesem Highlight teilnehmen zu können. Und entgegen aller Unkenrufe hatten wir für eine solche Veranstaltung ein tolles Wetter: nicht zu heiß, nicht zu kalt und vor allem: Kein Regen!

  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2015

    Auch 2015 war das Spektakel groß. Nach einer Hubertusmesse bei schönstem Wetter unter freiem Himmel eröffnete Jagdherrin Karin Nowak die 15 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Die Jagdherrin ist in diesem Jahr zum ersten Mal eine Frau, die nicht aus Sögel kommt.

  • Fotoprojekte

    Workshop mit Fotokünstler Heinrich Jansen

    Man lernt ja nie aus und von daher ist es auch immer wieder schön und spannend, einem „alten Hasen“, wie Heinrich Jansen, über die Schulter zu schauen. Am 12. Juli bot sich dafür die Gelegenheit auf Schloss Clemenswerth. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, was aber der Freue keinen Abbruch tat, ging es doch in den alten Weinkeller des Hauptpavilions von Schloss Clemenswerth, der für gewönlich nicht jedermann zugänglich ist. Hier meine persönlichen Favoriten: