• Impressum
  • Datenschutzerklärung
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Wolf
  • Portfolio
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Naturfotografie: Die Freude an der Umwelt

    6. November 2011 /

    Die Freude an unserer Umwelt bewegt immer mehr Menschen mit der Kamera auf Pirsch zu gehen. Dabei sollen die Fotos einen einen Moment „in die Ewigkeit zu retten“. Der Fotograf steht dabei mit seinem Namen für die Qualität. So wie BILD und FAZ für unterschiedliche Nachrichtenqualität stehen, steht der Name eines Fotografen für die Authentizität seiner Bilder. Dabei gelten nur Fotos als „Naturdokument“, die nicht durch den Eingriff des Fotographen (Fütterung, o.ä.) entstanden sind (Die Freude am Echten). Bei Aufnahmen in der Natur versuche ich daher so behutsam wie möglich mit unserem Schatz umzugehen.

    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Unsere Kulturlandschaft – der Schatz vor der Haustür

    14. Februar 2015
  • Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?

    29. November 2009 /

    Eine kurze Übersicht über die Gemeinsamkeiten und Unterscheide dieser zwei Schutzgebietstypen, auch mit Blick auf den finanziellen Aspekt. Dabei ist zu bedenken, dass die Gebote und Verbote in der Schutzgebietsverordnung für jedes einzelne Schutzgebiet je nach Schutzziel jeweils einzeln festgesetzt werden.

    weiterlesen
    5 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Henne mit Küken

    Der Einstieg in die Hühnerhaltung

    1. Juli 2013

    Literatur zum Thema Wolf

    8. Juli 2019

    Der Große Brachvogel – Tütenwälup

    13. Januar 2012

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Ein Tag in Stralsund
  • Tourismuszentrale Stralsund bei Ein Tag in Stralsund
  • wilfried Krell bei Hinweise auf den Wolf melden
  • Anika Börries bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Karsten Schürmann bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich

Portfolio

Land&Forst
Vreeser Dose
Landlust 2/2018, S. 136
Land – Licht – und Meer
Nordlichter, Sögel
Hier zu sei, tut einfach gut!
1998 - 2021 © Anika Börries
  • Fotografie
  • Schlaglichter
  • Wissenswertes
  • Portfolio
  • Termine
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen