• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anika Börries

Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Fotoprojekte,  Wissenswertes

    Wildtier des Jahres 2019: Das Reh

    / 27. Juli 2019 / 0 Kommentare

    Die Brunft (Blattzeit) beim Rehwild findet im Hochsommer statt, die Ricke lässt sich vom Bock treiben (Lockflucht).

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Knuth in Aktion

    / 26. März 2019 / 0 Kommentare

    Seit 2017 habe ich wieder einen tierischen Begleiter: Knuth (offiziell „Hiks vom Liether Gehölz„).

    weiterlesen
  • Fotoprojekte,  Wissenswertes

    Ostfriesische Möwe – eine alte Hühnerrasse aus dem Nordwesten

    / 2. Januar 2019 / 0 Kommentare

    Ostfriesische Möwen oder auch Ostfriesische Totleger sind eine alte Landrasse aus Nordwestdeutschland.

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2018

    / 24. September 2018 / 0 Kommentare

    Die letzen Jahre hatten die Veranstalter der Schleppjagd in Sögel immer Glück mit dem Wetter. Diesmal, zum 60.sten Jubiläum, fand die Reitveranstaltung bei typisch britischem Wetter statt. Dauerregen statt Sonnenschein. Das tat den…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Kiel – Oslo und zurück

    / 31. August 2018 / 0 Kommentare

    Manchmal braucht man Freunde für solche Ideen – und ich habe welche, die haben immer gute Ideen, wenn es um Kurzausflüge geht. Gestartet sind wir bei beschiedenem Wetter in Kiel. Aber es klarte…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Rundflug über den Norden

    / 20. August 2018 / 0 Kommentare

    Da noch ein Platz frei war, dürfte ich an einem Rundflug teilnehmen. Da wird einem wieder klar, wie klein der Mensch ist und gleichzeitig wie stark wir unsere Umwelt prägen.

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Der Blutmond über Norddeutschland

    / 27. Juli 2018 / 0 Kommentare

    Die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und der Mars ist der Erde so nah wie selten. Leider war bei uns der Blutmond auf Grund von Dunst erst spät zu sehen und dann…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Schleppjagd auf Clemenwerth 2017

    / 26. September 2017 / 0 Kommentare

    Auch 2017 war das Spektakel groß. Zum 59. mal fand die Schleppjagd in Sögel statt, traditionell mit der Cappenberger Meute (Foxhounds). Die Jagdherrin Nina Wencke eröffnete die 12 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Die Freie und Hansestadt Hamburg

    / 4. August 2017 / 0 Kommentare

    Es lockt die Millionenstadt, das Tor zur Welt. Normaler Weise ist die Natur und ihre Vielfalt mein bevorzugtes Fotomotiv. Doch, wenn man schon als Landei in die Großstadt kommt, dann gibt es auch…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Basstölpel auf Helgoland

    / 18. Juni 2017 / 0 Kommentare

    Nun kann man ja vermuten einmal Helgoland reicht, aber … Eine Abordnung des Fotoclubs Westerstede wollte sich die Basstölpel einmal anschauen und ein zweites mal nach Helgoland fahren. Beeindruckende, große Vögel, diese Tölpel!…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Im Land der Uferschnepfen

    / 26. Mai 2017 / 0 Kommentare

    Während bei uns der Bestand der Wiesenbrüter (und des Niederwildes) im freien Fall ist, hat sich auf der Insel Texel (NL), ein Hotspot erhalten. So ist es nachvollziehbar, dass Texel inzwischen ein Mekka…

    weiterlesen
  • Fotoprojekte

    Ausflug nach Bayern

    / 13. Januar 2017 / 0 Kommentare

    Zum Jahreswechel bin ich nach Unterfranken gefahren. Da dort Schnee lag, musste die Lage natürlich ausgenutzt werden 🙂 . Hier ein paar Eindrücke:

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Anstehende Veranstaltungen

Feb 5
Hervorgehoben Empfohlen 12. Januar,16:30 - 9. März,17:00

Kreative Naturfotografie mit dem Fokus auf die Wiese

Kalender anzeigen

Neueste Kommentare

  • Anika Börries bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Ehrlich,Frieder bei Was ist der Unterschied zwischen Naturschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet?
  • Kira N. bei Insektensterben – die Datenlage macht nachdenklich
  • Stengel Silvia bei Wer artgerechte Tierhaltung will…
  • Anika Börries bei Ein Tag im April – unter Schnepfen

Schlagwörter

Aggressivität Artenschutz Ausstellung Biodiversität Ernährung Europa Freiheit Geflügel Gier Grenzen des Wachstums Grünland Hunde Infrastruktur Jagd Kinder Klima Landnutzung Landschaft Landwirtschaft Lebensgrundlagen Lebensmittel Lebensqualität Meer Monitoring Moor Musik Nordsee Nutztiere Oldenburg Pferde Politik Qui bonum Rasse Rasseliste Reise Rote Liste Schleppjagd Tierschutz Tradition Veröffentlichung Vögel Wiesenvögel Wild Zugvögel Ökologie
1998 - 2023 © Anika Börries
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen