
Die Wiesenvögel
Als Wiesenvögel werden Vogelarten ausschließlich auf Grund ihrer ökologischen Ansprüche – nicht ihrer Verwandtschaft – zusammengefaßt. Diese Vogelarten setzen sich aus drei Gruppen zusammen:
- Arten, die das Grünland als obligatorischen Brut- und Lebensraum nutzen.
- Arten, die das Grünland zum Nahrungserwerb während der Brut nutzen, aber außerhalb desselben brüten.
- Arten, die das Grünland als Nahrungsraum im Winter und auf dem Zug nutzen.
Zu den Charakterarten des Grünlandes gehören Kiebitz, Großer Brachvogel, Uferschnepfe, Bekassine und der Weißstorch.

