• Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Anika

Anika

Börries Blickpunkte

  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Fotografie
    • Fotoprojekte
    • Fundstücke
    • Galerie
  • Schlaglichter
    • Nachdenkliches
  • Wissenswertes
    • Ernährung
    • Geflügel
    • Hunde
    • Der Wolf
  • Portfolio
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Fotoprojekte

Köln

Ein Kurztripp nach Köln. Eine Stadt, die schon eine besondere Wirkung entfaltet – besonders abends am Dom.

weiterlesen
6. Februar 2014
Fotoprojekte

Ausflug nach Bayern

Zum Jahreswechel bin ich nach Unterfranken gefahren. Da dort Schnee lag, musste die Lage natürlich ausgenutzt werden 🙂 . Hier ein paar Eindrücke:

weiterlesen
13. Januar 2017
Fotoprojekte

Kaffeekränzchen

Hühner sind schon lustige Tiere. Hier sind die „Damen“ bei einer Pause von ihrer „Arbeit“: Eine im Auslauf montierte Sitzstange wird dankbar angenommen für ausgiebige „Gespräche“. Irgendwie erinnert mich das…

weiterlesen
9. April 2014
Fotoprojekte

Ein Frühling in den Wiesen

Wiesenbrüter sind die Arten, die in Mitteleurpa am stärksten unter dem Druck des ländlichen Strukturwandels leiden. Eigentlich Kulturfolger, die unsere Tierweiden bevölkern, weshalb sie in den Niederlanden „Weidevogels“ genannt werden,…

weiterlesen
1. Juli 2022
Fotoprojekte

Spechte und das Erwachsenwerden

Manchmal hat man das Glück Spechte zu beobachten, die mit ihren gerade flüggen Jungvögeln „um die Häuser“ ziehen und ihnen die Welt zeigen.

weiterlesen
13. Juni 2020
Literatur zum Thema Wolf
Literatur zum Thema Wolf
Hinweise auf den Wolf melden
Hinweise auf den Wolf melden
Offizielle Wolfszahlen
Offizielle Wolfszahlen
  • Fotoprojekte,  Portfolio

    Schleppjagd auf Clemenswerth 2016

    27. September 2016 /

    Auch 2016 war das Spektakel groß. Nach einer Hubertusmesse bei schönem Wetter unter freiem Himmel eröffnete die Jagdherrin Marina Sanders die 25 km lange Schleppjagd nach der vorangegangenen Hubertusmesse vor historischer Kullisse. Bevor die Jagd startete fand eine Hubertusmesse auf dem Schlossgelände unter freiem Himmel statt. „Das Handeln eines Jägers ist nicht nur ein bloßer Ausdruck einer Leidenschaft, sondern vielmehr eine echte Verantwortung für die Schöpfung und die in ihr lebenden Tiere“, betonte der Kapuzinerpater Edmund in seiner Predigt. Ich durfte dieses Jahr einen Teil meiner Aufnahmen der letzten Schleppjagden zeigen :-). Für Irritationen hingegen sorgte die neue Regelung des Landkreises Emsland, dass die Kutschen sich nicht  wie in den…

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Fotoprojekte

    Ein kleiner Ausflug in die „Lost-Place“-Fotographie

    20. August 2016 /

    Heute habe ich mit dem Fotoclub Westerstede einen kleinen Ausflug in die alte Torfkokerei nach Elisabethfehn (Barßel) gemacht. Eine interessante Erfahrung in der alten Industrieanlage auf Spurensuche zu gehen.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Fotoprojekte

    Kleine Nachlese zur ParkArt 2016

    16. August 2016 /

    Bereits zum achten mal fand 2016 die ParkArt auf Schloss Clemenswerth statt.  In diesem Jahr hatte ich das Glück mit meinen Fotografien zusammen mit 60 weiteren Künstlern an diesem Highlight teilnehmen zu können. Und entgegen aller Unkenrufe hatten wir für eine solche Veranstaltung ein tolles Wetter: nicht zu heiß, nicht zu kalt und vor allem: Kein Regen!

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Fundstücke,  Nachdenkliches

    Baumunfälle ohne Baum

    15. August 2016 /

    Bei einem landesweiten (Niedersachsen) Modellprojekt werden derzeit Schnellfahrer geblitzt, die auf Strecken unterwegs sind, auf denen viele Baumunfälle passieren.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Nachdenkliches

    ‎Glyphosat: Eine Bedrohung für die Artenvielfalt – Die Falkner schlagen Alarm

    23. Mai 2016 /

    Am 23. Mai 2016 richteten die deutschen Falkner einen eindringlichen Appell an die Bundesregierung: Angesichts der bevorstehenden Entscheidung über die EU-weite Zulassungsverlängerung von Glyphosat, einem der umstrittensten Pflanzenschutzmittel der Gegenwart, fordern sie mutige Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt und unserer Umwelt. In ihrer gemeinsamen Resolution drücken sie ihre tiefe Besorgnis über die negativen Folgen des Einsatzes von Glyphosat auf die Tierwelt und die menschliche Gesundheit aus.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Nachdenkliches

    Ein Hundeleben

    23. März 2016 /

    Leider währt so ein Hundeleben nicht ewig und in der Regel deutlich kürzer als das Unsere. Aber dieser kleine Hund hat uns so viele wunderbare Momente und Kraft geschenkt, dass ich hier nun seine Geschichte kurz erzählt. Sie ist nicht besonders dramatisch oder spannend, aber ich denke, sie zeigt, wie sehr ein Hund das Leben seiner Menschen bereichern kann (und umgekehrt!).

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Portfolio

    LandAnsichten: Eine Entdeckungsreise vom Ammenland bis an die Elbe

    9. Februar 2016 /

    „LandAnsichten“ – eine lesenswerte Entdeckungsreise durch den Nordwesten

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Nachdenkliches

    Sitting Bull, Lakota-Indianer

    28. Januar 2016 /

    Wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt,wir haben sie von unseren Kindern geliehen. Sitting Bull, Lakota-Indianer

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Nachdenkliches

    Gibrān Khalīl Gibrān bin Mikhā’īl bin Sa’ad

    28. Oktober 2015 /

    Zwischen dem, was gesagt, aber nicht so gemeint war, und dem,was gemeint, aber nicht so gesagt war, geht die Liebe verloren. Gibrān Khalīl Gibrān bin Mikhā’īl bin Sa’ad

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Nachdenkliches

    Publius Cornelius Tacitus

    26. Oktober 2015 /

    Je korrupter der Staat, desto mehr Gesetze braucht er.

    weiterlesen
    0 Kommentare
  • Wissenswertes

    Jagd und Hege

    7. Oktober 2015 /

    Da zur Zeit immer wieder und gerne der Begriff der Hege mit dem der Fütterung (die in Deutschland, außer in ausgerufenen Notzeiten verboten ist), verwechselt wird, hier mal ein Abriss über die Hege.

    weiterlesen
    Ein Kommentar
  • Nachdenkliches

    Johann Wolfgang von Goethe

    5. Oktober 2015 /

    Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der,der fälschlich glaubt frei zu sein. Johann Wolfgang von Goethe

    weiterlesen
    0 Kommentare
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Kommentare

  • Hannes Schmees bei De hümmelske Bur
  • Stefan Frankenstein bei Die geplante Jagdgesetzänderung in Niedersachsen – Gefahr für Tier- und Naturschutz?
  • Agnes Sehorsch geb Dopp Spahnharrensätte bei De hümmelske Bur
  • Kalle bei De hümmelske Bur
  • Anika Börries bei De hümmelske Bur

Schlagwörter

Aggressivität Artenschutz Ausstellung Biodiversität Ernährung Europa Freiheit Geflügel Grenzen des Wachstums Grünland Hunde Infrastruktur Jagd Kinder Klima Landnutzung Landschaft Landwirtschaft Lebensgrundlagen Lebensmittel Lebensqualität Meer Monitoring Moor Nachhaltigkeit Nordsee Nutztiere Oldenburg Pferde Politik Qui bonum Rasse Rasseliste Reise Rote Liste Schleppjagd Seuchen Tierschutz Tradition Veröffentlichung Vögel Wiesenvögel Wild Zugvögel Ökologie
1998 - 2025 © Anika Börries
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Ashe Theme von WP Royal.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen