-
Entwicklung beim Wolf: im Mai 2023 sind mindestens 820 adulte Wölfe in Deutschland zu erwarten. Hier die Berechnung:
Der ein oder andere weiß bereits, dass ich seit einigen Jahren, die Entwicklung der Wolfspopulation rechnerisch mit dem Tool „TRIM“ verfolge. Da mir die offiziellen Daten bei der dynamischen Entwicklung doch recht veraltet…
-
Zum 3. November
Vor 150 Jahren sah die Aufforderung zum Natur- und Tierschutz so aus: Waidmannsheil Das ist des Jägers Ehrenschild, daß er beschützt und hegt sein Wild, weidmännisch jagt, wie sich's gehört, den Schöpfer im…
-
Ein Frühling in den Wiesen
Wiesenbrüter sind die Arten, die in Mitteleurpa am stärksten unter dem Druck des ländlichen Strukturwandels leiden. Eigentlich Kulturfolger, die unsere Tierweiden bevölkern, weshalb sie in den Niederlanden „Weidevogels“ genannt werden, sind sie auf…
-
-
Ladies unter wilden Tieren
Wir, Angelika Borkenstein, Ramona Dorn und ich haben uns auf die Spur der wilden Tiere begeben und, falls das Wetter zu schlecht sein sollte, mit der Option einen Wellness-Tag einzulegen. Nun, das Wetter…
-
Sternenjagd: mal was Neues
Ich war mit einer Freundin diesen Sommer auf Sternenjagd. Ziel war zunächst ein brauchbares Bild von der Milchstraße. Ein Art der Fotografie, die sich bestimmt hin und wieder ausprobieren werde.
-
Das Trauerspiel von Afghanistan
Der Schnee leis stäubend vom Himmel fällt, Ein Reiter vor Dschellalabad hält, „Wer da!“ – „„Ein britischer Reitersmann, Bringe Botschaft aus Afghanistan.“
-
Knuth im Merkur
Knuth als Botschafter seiner Rasse über die die 50 beliebtesten Hunderassen in Deutschland im Merkur 🙂
-
Ein Tag im April – unter Schnepfen
Mäßige Wetteraussichten (Schnee, Regen, kalter Wind) schreckten eine Freundin und mich nicht ab, den lang ersehnten Ausflug in ein Vogelschutzgebiet zu machen.
-
Literatur zum Thema Wolf
Der Wolf spaltet die Gemüter. Meistens hat man es mit extremen Gesinnungen beider Lager (den Gegnern und den Fans) zu tun, seltener mit denen, die das Thema differenziert betrachten. Um dem sachlichen Umgang…
-
Wer artgerechte Tierhaltung will…
… muss auch die Lautäußerungen und Gerüche der Tiere im ländlich geprägten Raum dulden. Unterstützt daher bitte dieses Anliegen bäuerlicher Betriebe und Hobbytierhalter über die verlinkte Petition. In Frankreich hat es geklappt! 🙂
-
Auch der Norden kann Winter :-)
Der norddeutsche Winter ist ja in der Regel in erster Linie strahlend grau – beziehungsweise grau in allen Nuancen, meistens bei + 5° C und Nieselregen. So alle paar Jahre haben wir auch…